Die Grafschaft Devon liegt im östlichen Teil Südenglands und ist eine der größten Grafschaften des Landes. Sie grenzt im Norden an den Bristol Channel, im Süden an den Ärmelkanal, im Osten an die Grafschaft Cornwall und im Westen an die beiden Grafschaften Somerset und Dorset. Hauptstadt bzw. Verwaltungssitz von Devon ist Exeter.
Zu den wichtigsten touristischen Höhepunkten Devons zählt der Exmoor Nationalpark, der sich über Devon und Somerset erstreckt. Von Exmoor aus erstreckt sich der South West Coast Path. Er ist mit 1.014 km der längste Fernwanderweg des Landes und führt über Land’s End an der südlichen Spitze von Cornwall bis nach Poole, das bei Bournemouth in Dorset liegt. Im südlichen Teil von Devon liegt der Dartmoor Nationalpark. Er zählt zu den am längsten bewohnten Gegenden des Landes, was durch zahlreiche archäologische Funde wie Grabstätten belegt ist. Auch die eindrucksvollen Steinkreise, Steinreihen und Überreste alter Siedlungen zeugen von der langen Geschichte der Gegend.
Devon bietet außerdem zahlreiche traumhaft malerische Küstenorte, aber auch größere Städte wie Exeter. Im südlichen Teil der Grafschaft liegt an der Küste die Region um Torbay und Torqay, die aufgrund ihres milden Klimas auch English Riviera genannt wird. Hier wachsen sogar Palmen. Neben Exeter zieht Dartmouth, das als DAS Mekka für Segelfreunde gilt, viele Besucher an. Totnes gilt als alternativer Treffpunkt, denn der Ort galt jahrzehntelang als Hippieparadies schlechthin. Wer jedenfalls Natur, Strand und das Gefühl der Wildnis sucht, der ist in Devon genau richtig.
Dartmouth
Dartmouth ist eine altehrwürdige Hafenstadt an der Englischen Riviera, heute ein Mekka für Segler und eine Gourmethochburg. Außerdem lockt es mit verwinkelten, hübschen Gassen und Straßen und einer Burg, die über die Einfahrt zum Land wacht.
Ilfracombe
Direkt an der Küste im Norden von Devon liegt Ilfracombe. Es ist eine malerische Gegend, die ganz anders als der Süden Devons ist. Die steilen Klippen, an denen sich bei Wind die Wellen des Meeres mit Getöse brechen, lassen eine etwas rauere, aber gleichzeitig romantische Gegend vor dem Auge erstehen. Es ist ein Bild, das in Erinnerung bleibt, wenn man mit dem Auto dicht am Abhang die Küste im Sonnenschein entlang fährt oder auf einem der vielen Wanderwege den Blick über die Gegend schweifen lässt.
Exeter
Die Hauptstadt von Devon, Exeter, blickt auf eine spannende zweitausendjährige Geschichte zurück, der man bei einem Rundgang durch die Stadt auf Schritt und Tritt begegnet. Dazu kommt ihre Lage in einer überaus interessanten Gegend: Einerseits an der Flussmündung des Exe in den Ärmelkanal hinein, mit vielen kleinen am Rande gelegenen Ortschaften und andererseits gerade mal einen Katzensprung von der English Riviera entfernt.
Torquay
Palmen am Strand in England? Exotische Pflanzen? Ein warmes mildes Klima, das eher an einen Urlaub am Mittelmeer denken lässt? Ja, es gibt eine Gegend in Südengland, genaugenommen in der Grafschaft Devon, in der es all dies gibt und die dadurch schon lange den Beinamen „Englische Riviera“ erhalten hat. Und die Stadt Torquay liegt genau dort!
Totnes
Der kleine bezaubernde Ort Totnes gilt weithin als eine ehemalige Hochburg der Hippiezeit und ist bis heute Alternativszene. Entlang der Straßen der Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern aus der Zeit der Tudors drängen sich neben kleinen Kunsthandwerkläden Bioläden, kleine Restaurants und Cafés, die auch schon mal ausschließlich vegetarische oder vegane Kost anbieten, Studios und Praxen für Rückführungen, Yoga und vieles mehr, die das Herz eines jeden Esoterikers höher schlagen lassen.
WIDCOMBE-IN-THE-MOOR UND DER DARTMOOR NATIONALPARK
Der Dartmoor Nationalpark gehört zu den beliebtesten Nationalparks des Landes. Er ist gleichzeitig wohl auch die bekannteste Moorlandschaft Großbritanniens und steht für eine atemberaubende Weite, für Wälder, Hügel, Felsen, Schluchten und Wasserfälle, gigantische Granitfelsen und Steinreihen.
AGATHA CHRISTIES GREENWAY HOUSE AND GARDEN
Bei einer Reise durch den südlichen Teil Devons und vor allem Torqays sollte man auf jeden Fall einen Besuch in Greenway mit auf die Reiseroute setzen. Greenway ist das einstige Sommerdomizil von Agatha Christie und ihrer Familie. Die berühmte Kriminalautorin wurde in Torquay als Agatha Miller geboren und wuchs hier auf. So kann man in Torquay selbst auf ihre Spuren gehen. Sie ließ sowohl Miss Marple als auch Hercule Poirot immer wieder nach Devon und die Gegend um Torquay reisen, um hier Verbrechen aufzuklären. Greenway selbst wurde Ort des Romans „Dead Mans Folly“, bei dem das Bootshaus Ort des ersten Verbrechens wurde.
LYNTON UND LYNMOUTH IM EXMOOR NATIONALPARK
Im Norden von Devon, direkt an der Küste, befindet sich das zauberhafte Lynton, das jedes Jahr zahlreiche Touristen anzieht. Es liegt direkt im Exmoor Nationalpark, ganz in der Nähe von Ilfracombe. Eigentlich ist Lynton ein Doppelort, der eingeteilt ist in den Hauptort Lynton, der sich 150 Meter oberhalb auf dem Felsen befindet und in Lynmouth, das wiederum direkt unten am Meer liegt.
Tipps und Informationen zum Buchen von Übernachtungen in Devon findest du bei den England Notes in unserem Beitrag Unterkünfte für die England-Reise buchen. Falls du Interesse an einer Übernachtung bei AirBnB hast, dann findest du in unserem Beitrag Unterkünfte für die England-Reise über AirBnB buchen eine genaue Beschreibung darüber, wie AirBnB funktioniert. Beide Beiträge findest du unter dem Punkt Reiseplanung, bei dem sich alles um die Planung deiner England-Reise dreht. Dort findest du auch Tipps zum Buchen von Flügen nach England, Tipps und Ratschläge, um mit dem Zug durch England zu reisen, mit dem Bus durch England zu reisen oder mit dem Mietauto durch England zu reisen ... und noch vieles mehr.
Und schließlich noch ein paar Links bei den England Notes, unter denen du praktische Informationen für deine Reiseplanung für deine England-Reise findest:
Hast du Anmerkungen, Kommentare oder Fragen? Dann hinterlass hier gern deine Nachricht: