Ganz im östlichen Teil des Südens liegt die Grafschaft Kent. Sie grenzt an die Grafschaften East Sussex, Surrey und Essex sowie an den Großraum London, genannt Greater London. Die Küste von Kent grenzt an die Nordsee und im Süden natürlich an den Ärmelkanal. Durch den Eurotunnel ist Kent mit dem europäischen Festland verbunden.
Kent wird auch oft als Garten Englands bezeichnet, ein Name, den inzwischen auch andere Grafschaften gern für sich beanspruchen. Der Name bezieht sich auf die Tatsache, dass in Kent traditionell die Landwirtschaft dominierte. Deshalb finden sich hier viele Obstplantagen aber auch Hopfenfelder. In Kent gibt es aber auch viele der schönsten Landschaftsparks des Südens, beispielsweise Sissinghurst oder auch die Gärten um eines der schönsten Schlösser des Landes, Leeds Castle.
Kent ist eine der ältesten Grafschaften des Landes und es war einst ein Königreich, nämlich das der Jüten. Hier findet man vieles, das als typisch britisch gilt: Kleine Ortschaften und Städte mit reetgedeckten Häusern, urigen Fachwerkhäusern, verwinkelten Straßen, Kopfsteinpflaster und einem Flair, das von mittelalterlich bis viktorianisch reicht. Die Küste bietet viele Strände, Wander- und Fahrradwege, beispielsweise den 260 Kilometer langen Saxon Shore Way, der von Gravesend in Kent bis nach Hastings in der Grafschaft Sussex führt. Im Süden bezaubern die berühmten weißen Kreidefelsen von Dover. Hier kann man bei gutem Wetter bis hinüber zur Küste von Frankreich blicken. In Kent findet man solch berühmte Orte wie Rochester, bekannt vor allem durch einen der großen Schriftsteller der englischen Literatur, Charles Dickens. Aber auch viele andere bekannte Künstler kamen aus Kent, so beispielsweise einer der berühmtesten Landschaftsmaler des Landes, William Turner, der aus Margate stammte. Einige kleine Orte in Kent haben sich mit ihrem Namen in den Ohren der Welt verewigt, beispielsweise Sandwich oder auch Deal. Außerdem liegt im nördlichen Teil von Kent eine der wichtigsten Städte des Landes: Canterbury, Sitz und damit das Herz der anglikanischen Kirche. Weitere größere und bekannte Städte sind Dartford, Maidstone, Sevenoaks, Tonbridge, Rochester, Faversham, Margate, Dover und Folkstone.
Entlang der Küste von Kent ziehen sich viele Festungen, die zur Verteidigung des Landes dienten, das immer wieder Opfer von Angriffen der Wikinger aber auch von Angriffen vom europäischen Festland her wurde. Nicht zu vergessen sind hier die erfolgreiche Eroberung des Landes durch Wilhelm den Eroberer, der von der Normandie aus seinen Angriff auf England startete oder natürlich auch die Bedrohung durch die Auseinandersetzungen mit Frankreich. Damit verbunden war auch der Schiffsbau, der in Kent in Chatham bei Rochester angesiedelt wurde, von Bedeutung nicht nur für die Grafschaft selbst, sondern für das gesamte Land.
Canterbury
Canterbury ist der Touristenmagnet Englands schlechthin. Jahr für Jahr zieht die Stadt wie wohl keine zweite in Südengland tausende Besucher an. Sie ist Hauptstadt der Grafschaft Kent und als eine der bedeutendsten Städte des Landes hat sie eine Menge beeindruckender Gebäude und Bauwerke zu bieten, die von einer langen Geschichte zeugen. Vor allem aber ist sie Hauptsitz der anglikanischen Kirche, der Church of England.
Leeds Castle
Leeds Castle ist eines der schönsten und gleichzeitig romantischsten Schlösser ganz Englands. Es wurde auf zwei Inseln erbaut und ist von einem wunderschönen riesigen Park umgeben. Die gesamte Anlage um das Schloss herum ist so groß, dass man problemlos einen ganzen Tag hier verbringen kann. Es gibt zahlreiche Spazierwege, eine große Anlage mit Volieren, und einen Irrgarten, an dessen Ende man zum Aussichtspunkt über eine kleine Grotte gelangt. Außerdem finden auf dem Gelände oft Veranstaltungen statt.
Rochester
Quasi einen Katzensprung von London entfernt, ob mit Auto oder Bahn in circa einer Stunde zu erreichen, liegt in der Grafschaft Kent die kleine Stadt Rochester. Und dieser Sprung lohnt sich in der Tat, denn Rochester mit seiner historischen Altstadt, dem Schloss, der Kathedrale, dem Schiffsbau und seiner Verbindung zu einem der bekanntesten britischen Romanciers, nämlich Charles Dickens, hat einiges zu bieten.
WHITSTABLE
Im Norden der Grafschaft Kent, direkt an der Küste und nicht allzu weit von Canterbury entfernt liegt das zauberhafte kleine Küstenstädtchen Whitstable. Es ist einfach ein herrlicher Ort, um sich im Herbst und Winter den Wind um die Nase blasen zu lassen oder um im Frühling und Sommer Sonne zu tanken.
Tipps und Informationen zum Buchen von Übernachtungen in Kent findest du bei den England Notes in unserem Beitrag Unterkünfte für die England-Reise buchen. Fall du Interesse an einer Übernachtung bei AirBnB hast, dann findest du in unserem Beitrag Unterkünfte für die England-Reise über AirBnB buchen eine genaue Beschreibung darüber, wie AirBnB funktioniert. Beide Beiträge findest du unter dem Punkt Reiseplanung, bei dem sich alles um die Planung deiner England-Reise dreht. Dort findest du auch Tipps zum Buchen von Flügen nach England, Tipps und Ratschläge, um mit dem Zug durch England zu reisen, mit dem Bus durch England zu reisen oder mit dem Mietauto durch England zu reisen ... und noch vieles mehr.
Und schließlich noch ein paar Links bei den England Notes, unter denen du praktische Informationen für deine Reiseplanung für deine England-Reise findest:
Hast du Anmerkungen, Kommentare oder Fragen? Dann hinterlass hier gern deine Nachricht: