reiseplanung england - FLÜGE NACH ENGLAND BUCHEN: TIPPS UND RATSCHLÄGE

Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.

Wer nicht mit dem eigenen Auto, Bahn oder Bus nach England reist, sondern den schnellsten Weg mit dem Flugzeug wählt, kann seinen Flug natürlich ganz traditionell im Reisebüro um die Ecke buchen. Allerdings ist es heutzutage über die vielen Suchmaschinen im Internet ganz einfach, selbst einen Flug mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden und zu buchen.

Reiseplanung England, Flüge nach England buchen: Welche internationalen Flughäfen gibt es in England

Zu den empfehlenswerten und bekanntesten Suchmaschinen zählen:

www.booking.com

www.momondo.de

www.ebookers.de.

 

Für Studenten empfiehlt sich auch die Webseite von STA-Travel unter www.sta-travel.de.

Flüge nach England buchen: Welche internationalen Flughäfen gibt es in England?

Zunächst jedoch erst einmal ein paar Worte zu den Flughäfen in England. Die größten Flughäfen des Landes liegen natürlich in der Nähe der Hauptstadt London. Das sind Heathrow, Gatwick, Stansted, Luton und London City Airport. Von diesen Flughäfen kannst du ganz einfach weiter nach London reisen, falls die Hauptstadt selbst auf deinem Reiseplan stehen sollte. Genauso problemlos kannst du auch einen Anschluss an das nächste Reiseziel im Land per Bus, Zug oder mit dem Mietauto finden. 

Je nachdem, in welcher Ecke des Landes du unterwegs sein wirst, ist es unter Umständen sinnvoll, gleich einen Flug zu wählen, der in der Gegend liegt, in die du reisen möchtest. Schließlich gibt es zahlreiche weitere britische Flughäfen mit internationaler Anbindung. Zu den größten Flughäfen in England gehören neben den vier Londoner Flughäfen außerdem Birmingham, Bristol, Liverpool und Manchester. Darüber hinaus gibt es auch kleine Flughäfen, die von einzelnen Fluggesellschaften von Deutschland aus angeflogen werden. Zu erwähnen wäre hier natürlich Ryanair, die beispielsweise direkt nach Newquay in Cornwall fliegen. Internationale Flüge gehen auch nach Newcastle, East Midlands Airport und Southampton. Es lohnt sich also unbedingt einmal auch nach kleineren Reisezielen bei den Suchmaschinen zu suchen. Selbst wenn die Flugpreise teurer als Flüge nach London sind, so sparst du immerhin die Kosten für den Transfer vom Londoner Flughafen bis zum Zielort. Davon abgesehen erreichst du mit einem Direktflug natürlich möglicherweiser dein eigentliches Reiseziel schneller. 

Flüge nach England buchen: Welche Fluggesellschaften gibt es?

Die nationale Fluggesellschaft Großbritanniens ist British Airways, die auch Mitglied von One-World ist. Weitere größere Fluggesellschaften sind British Midlands, die auch unter dem Namen bmi-international fliegen, Eastern Airways, eine Regionalfluggesellschaft und Virgin Atlantic Airlines. Flybe ist neben den Branchenriesen Ryanair und Easyjet eine weitere Billigfluggesellschaft.

Flüge nach England buchen: Tipps zum Reisen mit Billigfliegern

Bei den Billigfluggesellschaften Ryanair und Easyjet ist gut, zu wissen, dass sie oft auch Transfers mit eigenen Shuttlebussen anbieten, da sich die von ihnen angeflogenen Flughäfen, mal von den Londoner Flughäfen abgesehen, gern etwas außerhalb des Stadtzentrums befinden. Informationen dazu findet man bei den Fluggesellschaften selbst und i. d.R. auf den Webseiten der jeweiligen Flughäfen.

 

Zu beachten ist auch, dass Billigflieger und zunehmend auch einige der größeren Fluggesellschaft zusätzliche Gebühren für aufgegebene Gepäckstücke verlangen. Nur ein Handgepäckstückdarf kostenlos mitgenommen werden. Für dieses gelten genau definierte Maße, die nicht überschritten werden dürfen, da ansonsten Gebühren fällig werden bzw. das Gepäckstück aufgegeben werden muss. Gemäß den Auf lagen der EU müssen Angaben dazu jedoch immer schon vor Kauf des Flugtickets für den Fluggast zu erkennen sein. Deshalb findest du diese Kosten auf den Webseiten der Anbieter zusätzlich zu den Angaben des Ticketpreises mindestens mit einem Hinweis vermerkt. Detaillierte Angaben über zusätzliche Kosten pro Gepäckstück sind oft erst auf den Webseiten der Fluggesellschaft selbst zu finden und die Suchmaschinen verweisen lediglich auf die Webseite der Airline. Es gilt also wie überall sonst auch auf Kleingedrucktes zu achten..

 

Für das Bezahlen mit Kreditkarte oder alternativen Zahlungsformen fallen auch hin und wieder geringe zusätzliche Kosten an.

 

Gerade bei Billigfluggesellschaft ist es wichtig, rechtzeitig am Flughafen einzuchecken, da die Schalter sonst gnadenlos schließen. Also gilt: Informiere dich auf der Webseite der Fluggesellschaft ganz genau zu den Zeiten für das Einchecken!

Inzwischen gibt es auch z. B. bei Ryanair einen Boardingpass, den man selbst ausdrucken oder auf dem Display vom Handy vorzeigen muss. Ansonsten wird auch hier für den Ausdruck des Boardingpasses eine zusätzliche Gebühr fällig.

Flüge nach England buchen: Flughäfen für Südengland

Es gibt mehrere Flughäfen, die für eine Reise vor allem nach Südengland, aber natürlich auch in den Norden in Frage kommen. Generell gilt, dass man sich klar sein sollte, wo sich der Flughafen im Vergleich zum eigentlichen Reiseziel befindet. Mit den Zubringern von Bus und Bahn ist man natürlich problemlos in London und gelangt von den großen Bahnhöfen in London leicht weiter zum eigentlichen Ziel, nur muss dieser Transfer bei der Zeitplanung bedacht werden. Das Londoner U-Bahn-Netz, von den Einheimischen liebevoll die „Tube“ genannt, reicht mit seinen 6 Zonen sehr weit in das Umland von London, die sogenannte „Greater London Area“, so dass man problemlos umsteigen und zum nächsten Bahnhof oder Busbahnhof gelangen kann.

Flüge nach England buchen: Heathrow Airport

Der größte Flughafen Großbritanniens ist Heathrow. Er liegt westlich von London. Von Heathrow kommst du am preisgünstigsten mit der Piccadilly Line direkt ins Zentrum. Heathrow Airport liegt in Zone 6 des U-Bahn-Netzes. So kannst du ganz normal eine Fahrkarte für die U-Bahn oder eine Oystercard kaufen. 

 

Eine schnellere Verbindung hast du jedoch mit dem Zug, dem Heathrow Connect, der mit einigen wenigen Stopps unterwegs zum Bahnhof London Paddington fährt. Noch schneller geht es ganz ohne Zwischenstopps mit dem Heathrow Express, ebenfalls direkt nach London Paddington. Die Busse von National Express fahren ebenfalls zu vielen Zielen im Land direkt über Heathrow. Zur Innenstadt von London gibt es außerdem Shuttle-Busse. Einzelne Hotels bieten ebenfalls einen Shuttle-Service an.

 

Informationen zum Flughafen und Informationen zur Anfahrt findest du hier:

www.heathrowairport.com

Ansonsten gibt es aber auch am Flughafen Informationsschalter für Touristen. 

 

Über den Link zum Flughafen gelangst du auch zu einer Karte mit den verschiedenen Verbindungsmöglichkeiten nach London oder unter folgendem Link:

http://www.heathrow.com/file_source/Heathrow/Static/PDF/Transport_and_directions/travel_to_london.pdf

 

Informationen über Verbindungsmöglichkeiten mit dem Zug findest du unter:

http://www.heathrow.com/transport-and-directions/trains

 

Informationen zu den Heathrow Connect-Zügen und Fahrpreisen findest du unter:

http://www.heathrow.com/transport-and-directions/trains/heathrow-connect

 

Dort gibt es auch einen Link zu den Fahrplänen mit Heathrow Connect oder unter folgendem Link:

http://www.nationalrail.co.uk/

 

Informationen und Fahrkarten zu National Express findest du unter:

www.nationalexpress.com

 

Informationen zum Londoner U-Bahn-Netz und Busnetz einschließlich Ticketinformationen, Karten und Streckeninformationen mit Eingabe zum Abfahrts- und Zielort findest du hier:

https://tfl.gov.uk/maps

Reisetipp London: Fahrkarte für den Heathrow Express vorab kaufen

Eine Fahrkarte für den Heathrow Express von Heathrow bis zum Bahnhof Paddington im Zentrum von London kannst du auch bei Get Your Guide vorab online kaufen. 


Flüge nach England buchen: Stansted Airport

Stansted Airport befindet sich nördlich von London und ist vor allem ein großer Hub von Ryanair, der inzwischen aber auch von vielen anderen großen Fluggesellschaften angeflogen wird. Von Stansted aus kommst du direkt mit dem Bus oder mit dem Zug weiter. Der Stansted Express fährt direkt zum Bahnhof London Liverpool Street oder du fährst bis Tottenham und steigst dann in den Zug nach Stratford im Osten der Stadt um. Die Busse von National Express oder Stansted City Link fahren die Bahnhöfe Victoria Station, Kings Cross, London Paddington, London Bridge oder das im östlichen Teil Londons gelegene Stratford an. Es gibt auch zahlreiche Verbindungen zu anderen Reisezielen im Land.

 

Informationen zum Flughafen und Informationen zur Anfahrt findest du hier:

www.stanstedairport.com

 

Informationen zu Zugverbindungen von Stansted Airport findest du unter:

http://www.stanstedairport.com/to-and-from-the-airport/train/

Hier findest du auch einen Link zu Verbindungen von oder nach London und kannst vor Reiseantritt deine Fahrkarten kaufen.

 

Informationen und Tickets zu National Express findest du unter:

www.nationalexpress.com

 

Informationen einschließlich einer Karte des Flughafens mit eingezeichneten Haltepunkten der Busse von Stansted City Link sowie Fahrpläne findest du unter:

http://www.stanstedairport.com/to-and-from-the-airport/bus-and-coach-services-information-and-timetables/stansted-citylink/

 

Informationen zum Londoner U-Bahn-Netz und Busnetz einschließlich Ticketinformationen, Karten und Streckeninformationen mit Eingabe zum Abfahrts- und Zielort findest du hier:

https://tfl.gov.uk/maps

Reisetipp London: Fahrkarte für den Stansted Express vorab kaufen

Eine Fahrkarte für den Stansted Express von Stansted bis zum Bahnhof Liverpool Street im Zentrum von London kannst du auch bei Get Your Guide vorab online kaufen.


Flüge nach England buchen: Gatwick Airport

Südwestlich, circa 50 Kilometer von London entfernt, liegt der zweitgrößte Flughafen Großbritanniens, Gatwick Airport. Er bietet sich vor allem an, wenn du direkt in den Süden fahren möchtest. Von Gatwick fahren Züge zum Bahnhof London Victoria (London Gatwick Express) oder zu verschiedenen anderen Reisezielen im Land. Die Busse von National Express fahren ebenfalls nach London zum Busbahnhof London Victoria. Außerdem ist easyBus eine preisgünstige Variante. Die Busse fahren zu Haltestellen in Earls Court, London Waterloo und zum Victoria Busbahnhof.

www.gatwickairport.com

 

Informationen und Fahrkarten zu National Express findest du unter:

www.nationalexpress.com

 

Eine Karte mit allen Busverbindungen von Gatwick Airport aus kann man auf der Webseite des Flughafens herunterladen:

http://www.gatwickairport.com/contentassets/eb3ae1fd468940e4b8f7c2fd5be1abc8/direct_coach_routes_map.pdf

 

Informationen und Fahrkarten für Easybus findest du hier:

http://www.easybus.com/en/london-gatwick

 

Informationen zu aktuellen Zugverbindungen direkt vom Flughafen aus findest du auf der Webseite des Flughafens oder unter folgendem Link:

http://www.gatwickairport.com/to-and-from/rail/

 

Informationen und Fahrkarten für Zugverbindungen findest du unter:

http://www.nationalrail.co.uk/

Reisetipp London: Fahrkarte für den London Gatwick Express vorab kaufen

Eine Fahrkarte für den London Gatwick Express kannst du auch bei Get Your Guide vorab online kaufen, entweder als Einzelfahrkarte oder gleich für die Hin- und Rückfahrt. 


Flüge nach England buchen: Luton Airport

Einer von zwei etwas kleineren Flughäfen ist Luton Airport, der im Norden von London liegt. Sowohl Züge als auch Busse von National Express fahren vom Flughafen mit einigen Haltestellen unterwegs zum Bahnhof St. Pancras und dann auch weiter in Richtung Süden. Auch Reiseziele in den Norden werden vom Flughafen direkt angefahren.

Informationen zum Flughafen und Informationen zur Anfahrt findest du hier:

www.londonluton.co.uk

 

Informationen und Fahrkarten zu National Express findest du unter:

www.nationalexpress.com

 

Informationen und Fahrkarten für Zugverbindungen findest du unter:

http://www.nationalrail.co.uk/

Reisetipp London: Fahrkarte für den Bustransfer Luton nach London mit National Express vorab kaufen

Eine Fahrkarte für den Bustransfer von Luton Airport nach London mit National Express kannst du auch bei Get Your Guide vorab online kaufen.


Flüge nach England buchen: London City Airport

Der zweite kleinere Flughafen liegt direkt im östlichen Teil Londons: London City Airport. Hier gibt es direkte Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr von London, mit der U-Bahn, per Zug oder auch mit dem Bus.

Informationen zum Flughafen und Informationen zur Anfahrt findest du hier:

www.londoncityaiport.com

 

Informationen zum Londoner U-Bahn-Netz und Busnetz einschließlich Ticketinformationen, Karten und Streckeninformationen mit Eingabe zum Abfahrts- und Zielort findest du hier:

https://tfl.gov.uk/maps

 

Informationen und Fahrkarten für Zugverbindungen findest du unter:

http://www.nationalrail.co.uk/

Hast du Anmerkungen, Kommentare oder Fragen? Dann hinterlass hier gern deine Nachricht:

Kommentare: 0



Reiseblogs.de Banner

Hinweis zu Affiliate Links:

Bei den England Notes werden Affiliate Links verwendet, z.B. von Amazon, Booking.com, Momondo, Europcar und Globetrotter. Wenn du auf diese Links klickst und dort etwas kaufst, entstehen für dich keinerlei zusätzliche Kosten. Der Preis ist identisch mit dem, den du erhalten würdest, wenn du direkt auf die Webseite des Anbieters gegangen wärst. Als Betreiberin der England Notes erhalte ich so jedoch eine kleine Provision für die Vermittlung. Dadurch kann diese Webseite weiter betrieben werden. Aber keine Sorge: Ich empfehle nur Anbieter und Artikel, die ich selbst verwende, die mir gefallen und von denen ich überzeugt bin.