SEHENSWÜRDIGKEITEN UND REISETIPPS FÜR LONDON

Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.

15 DINGE DIE MAN IM URLAUB IN LONDON TUN SOLLTE

Du hast nur wenig Zeit, deinen Urlaub in London zu organisieren und zu planen, was du dir in London alles anschauen solltest? Du benötigst eine kurze Übersicht mit allen Dingen, die man unbedingt während eines Urlaubs in London einmal getan oder besichtigt haben sollte? Dann lies hier einfach weiter. Hier findest du eine kurze Übersicht mit Vorschlägen zu 15 Dingen, die man im Urlaub in London unternehmen sollte und Links, falls du zu den jeweiligen Themen weiterlesen möchtest.

Hier weiterlesen...

LONDON HEUTE UND GESTERN: RÜCKBLICK AUF DIE GESCHICHTE 

Die Hauptstadt des Britischen Königreiches in nur wenigen Worten zusammenzufassen ist fast ein Ding der Unmöglichkeit. Sie ist die größte Stadt Europas und zählt mit Sicherheit zu den faszinierendsten Städten unseres Kontinents.

Hier weiterlesen...

LONDONS SEHENSWÜRDIGKEITEN

Hier findest du die Stadtteile und Sehenswürdigkeiten des Zentrums von London auf einem Spaziergang wieder. Außerdem findest du eine Auswahl der beliebtesten Museen, Galerien und Hauptattraktionen Londons mit Adressen und Links zu den Webseiten an dieser Stelle.

Hier weiterlesen...

LONDONS PARKS - DIE GRÜNE LUNGE DER STADT

London mag eine riesige Metropole sein, aber es gibt zahlreiche Parks, in denen man entspannen kann und in denen man leicht das Gefühl bekommt, die Großstadt hinter sich gelassen zu haben, wenn man das denn möchte. 

Hier weiterlesen...

LONDON IM WINTER REISETIPPS

Auch wenn es im Winter kalt und draußen oft grau und ungemütlich ist: Es spricht so einiges dafür, London im Herbst oder Winter zu besuchen. Während es ab Frühjahr bis zum Herbst in der britischen Hauptstadt nur so von Touristen wimmelt, nimmt die Zahl der Besucher, von den Tagen zum Jahreswechsel einmal abgesehen, im Winter ab...

Hier weiterlesen...

REISEINFORMATIONEN FÜR LONDON: WIE DIE FAHRT MIT U-BAHN, BUS, BAHN, DLR UND OYSTER CARD IN LONDON FUNKTIONIEREN

Hier findest du alle Informationen zu U-Bahn, DLR, Bussen und Sightseeingtouren. Du erfährst, wie die Oyster Card funktioniert und findest viele nützliche Links zum ÖPNV in London und zu Sightseeing-Touren, mit denen du London erkunden kannst.

Hier weiterlesen...

THEATER, MUSICALS UND KLASSISCHE KONZERTE IN LONDONS WEST END

Die britische Hauptstadt London ist DER Ort schlechthin, um Kultur in vollen Zügen zu genießen. Konzerte, Theaterstücke, Comedy, Filme … nirgendwo sonst in Europa bekommt man so viel an einem Ort geboten! So ist es kein Wunder, dass der Besuch eines Musicals oder eines Theaterstücks für viele London-Urlauber zu den beliebtesten Aktivitäten während eines Aufenthaltes in der größten Metropole Europas gehört.

Hier weiterlesen...

KOSTENLOSE SEHENSWÜRDIGKEITEN UND ATTRAKTIONEN IN LONDON

Ganz ehrlich: London ist eine wahnsinnig aufregende Stadt, aber auch mächtig teuer und man wird, wenn man seinen Urlaub in London verbringt, einfach eine ganze Menge Geld los. Deshalb lohnt es sich zu wissen, was man in London quasi gratis machen kann, was die kostenlosen Attraktionen der Stadt sind, welche Sehenswürdigkeiten man auch umsonst oder zu einem günstigeren Preis sehen kann und wie man sonst auf Reisen in London Geld sparen kann.

Hier weiterlesen...

DIE 10 BESTEN FLOHMÄRKTE IN LONDON

Die Liste der Flohmärkte und Antiquitätenmärkte in London ist unglaublich lang. In den meisten Stadtvierteln finden regelmäßig Märkte aller Art statt und der allgemeine Trend zu Lokal und Bio ist natürlich auch in London zu spüren. In der britischen Metropole gibt es zahlreiche Flohmärkte und Märkte mit einer langen Tradition, auf denen man nach Vintage-Kleidung und Antiquitäten ebenso wie nach Second-Hand-Kleidung, Kunsthandwerk und allen möglichen Dingen einfach nur stöbern kann und dabei so manches findet und die besonders bekannt und beliebt sind. Deshalb werfen wir an dieser Stelle einfach mal einen Blick auf die 10 bekanntesten und besten Märkte, deren Besuch sich auch während einer Urlaubsreise wirklich lohnt.

Hier weiterlesen...

SHOPPING IN LONDON: DIE BESTEN KAUFHÄUSER UND EINKAUFSZENTREN 

Wer plant, in London mal so richtig shoppen zu gehen, der ist in der britischen Hauptstadt dafür genau am richtigen Ort! London ist ein wahres Paradies zum Einkaufen und bietet für jede Geldbörse und Geschmacksrichtung etwas. Hier findest du eine Übersicht aller großen Kaufhäuser und Einkaufszentren.

Hier weiterlesen...

DIE 14 BESTEN GALERIEN IN LONDON

Die britische Hauptstadt London ist für jeden, der sich für Kunst interessiert, genau der richtige Ort. Zum einen gibt es hier die ganz großen Galerien, allen voran die National Gallery und die Tate Gallery. Zum anderen gibt es unzählige kleine Galerien und vor allem im Londoner East End hat sich inzwischen eine blühende Kunstszene etabliert.

Wer jedoch die Stadt nur für einige Tage besucht, den zieht es schon aus Zeitgründen in der Regel zu den großen Galerien. Deshalb werfen wir bei den England Notes hier einen genaueren Blick auf diese.

Hier weiterlesen...

DIE 5 BESTEN BUCHLÄDEN IN LONDON

Wenn du gern in Buchläden stöberst und deine Bestände an englischsprachigen Büchern aufstocken möchtest oder dir einfach nur einen Überblick über die neuesten englischsprachigen Ausgaben machen möchtest: In London wirst du auf jeden Fall fündig.

Hier weiterlesen...

 

DIE 10 BESTEN TAGESAUSFLÜGE AB LONDON

Wenn du für einige Tage die britische Hauptstadt London besuchst, dann kannst du von dort aus ganz einfach auch mal einen Tagesausflug ins Landesinnere planen. Ob mit einem Reiseunternehmen, mit dem Auto, mit Bus oder Bahn, viele der Sehenswürdigkeiten in der näheren oder auch etwas entfernter liegenden Umgebung von London sind erstaunlich schnell zu erreichen. 

Hier weiterlesen...

BIG BEN UND DER ELIZABETH TOWER

Eines der bekanntesten Wahrzeichen Londons ist Big Ben. Kaum ein Tourist, den es nicht zu dem berühmten Glockenturm am Themseufer zieht. Doch eigentlich ist es nicht der Turm, der diesen Namen trägt, sondern die große Glocke im Turm. Der Turm selbst heißt seit 2012 offiziell Elizabeth Tower und steht direkt neben dem Parlamentsgebäude, also dem Houses of Parliament, an der Westminsterbrücke und damit am Themseufer.

Hier weiterlesen...

SEHENSWÜRDIGKEITEN UND ATTRAKTIONEN IM LONDONER STADTVIERTEL CAMDEN TOWN 

Camden Town ist ein kultureller Hotspot, ein Zentrum für die alternative Szene und für die Musik. Die Straßenmärkte, die sich heute zu beiden Seiten entlang der Camden High Street ziehen, haben seit Mitte der Siebzigerjahre das Viertel wohl gerade bei den Touristen bekannt gemacht. Jede Woche zieht es um die 500.000 Besucher zu den Märkten, das sind im Jahr immerhin 26 Millionen.

Hier weiterlesen...

SEHENSWÜRDIGKEITEN UND ATTRAKTIONEN IM LONDONER STADTVIERTEL HAMPSTEAD

Seit Hampstead Ende des 19. Jahrhunderts der Stadt London zugeschlagen wurde, hat es sich seinen dörflichen Charakter bewahrt. Hampstead war und ist eine beliebte Wohngegend so manch berühmter Persönlichkeit des Landes. Es gibt so einiges an Sehenswürdigkeiten, deren Besuch sich lohnt. Und dann gibt es natürlich Hampstead Heath – Entspannung pur hoch über der Großstadt.

Hier weiterlesen...

DAS SOUTH BANK CENTRE LONDON

Zwischen Hungerford Bridge und Waterloo Bridge, direkt am südlichen Ufer der Themse gelegen, befindet sich ein großer Gebäudekomplex: das South Bank Centre. Es ist das größte Kunst- und Kulturzentrum in ganz Europa. Jährlich finden im South Bank Centre mehr als 5.000 Veranstaltungen statt und beinahe 4,5 Millionen Besucher zieht es jedes Jahr zum South Bank Centre. 

Hier weiterlesen...

DIE FLEET STREET IN LONDON UND DIE BRITISCHEN TAGESZEITUNGEN

Wir befinden uns mitten in London, im Herzen der britischen Hauptstadt, in einer Straße, in der sich bis vor wenigen Jahrzehnten hinter den Mauern der imposanten Gebäude, die sich an der Straße entlang aneinander reihen, noch die großen und kleinen Zeitungen des Landes ihren Sitz haben, in der die Druckerpressen im Akkord rattern und nur so Zeitungen auszuspucken scheinen, um die Bewohner der Hauptstadt und des ganzen Landes mit Nachrichten aus aller Welt zu versorgen. Die Rede ist von der Londoner Fleet Street.

Hier weiterlesen...

HARRODS KNIGHTSBRIDGE

Im Londoner Stadtteil Knightsbridge befindet sich eines der exklusivsten und luxuriösesten Kaufhäuser Großbritanniens: Harrods. Jährlich sollen hier wohl 15 Millionen Kunden einkaufen – und mit einer der typischen grünen Taschen oder Beutel das Kaufhaus wieder verlassen. Und so lohnt es sich auch als Tourist, dem Kaufhaus mal einen kurzen Besuch abzustatten. Selbst wenn man nicht plant, etwas zu kaufen, wird man einfach staunen, denn hier gibt es einfach alles! Die Food Hall, also die Lebensmittelabteilung, ist mit ihrem Angebot einfach legendär. Und wer weiß, für eine Kleinigkeit wie Tee oder ein Souvenir von Harrods lohnt es sich allemal hier Halt zu machen.

Hier weiterlesen...

DAS BRITISH MUSEUM LONDON - WIE ALLES BEGANN

Zu den besonders beeindruckenden Museen in London zählt das British Museum. Anhand der Besucherzahlen, die weit über 6 Millionen pro Jahr liegen, kann man sagen, dass das Museum die größte Attraktion des ganzen Landes ist. Es verwundert nicht, denn das British Museum mit seinen umfangreichen Sammlungen zählt zu den größten kulturgeschichtlichen Museen der Welt. Bei seiner Eröffnung im Jahre 1759 war es das erste nationale Museum der Welt überhaupt! Deshalb sollte man während eines Besuchs in der britischen Hauptstadt durchaus mal einen Blick riskieren, zumal der Eintritt frei ist.

Hier weiterlesen...

SHERLOCK HOLMES, SIR ARTHUR CONAN DOYLE UND DAS SHERLOCK HOLMES MUSEUM IN LONDON

Zu den wohl bekanntesten Figuren der englischen Literaturgeschichte und insbesondere der Kriminalliteratur gehört der Meisterdetektiv Sherlock Holmes. Er wurde von Sir Arthur Conan Doyle ins Leben gerufen, der damit zum Begründer des modernen Kriminalromans wurde.  Bis zum heutigen Tag sind die Geschichten um Sherlock Holmes derart beliebt, dass man in Londons Baker Street unter der Hausnummer 221b ein Museum eingerichtet hat, das Sherlock Holmes-Museum. Denn bereits zu Lebzeiten des Autors begaben sich Fans in London auf die Suche nach der ja eigentlich fiktiven Adresse des Meisterdetektivs.

Hier weiterlesen...

DIE MUSEEN IN LONDONS SOUTH KENSINGTON

Das Londoner Stadtviertel South Kensington, ist vor allem für seine großen Museen bekannt: das Victoria & Albert Museum, das Science Museum und das Natural History Museum. Doch in South Kensington gibt es noch viel mehr zu entdecken. In diesem Beitrag erfährst du alles Wissenswerte über South Kensington und seine Museen.

Hier weiterlesen...

DIE GESCHICHTE DER TOWER BRIDGE OF LONDON

Die imposante Tower Bridge, die sich direkt neben dem Tower of London über die mächtige Themse erstreckt, zählt zu den Wahrzeichen Londons. Sie verbindet den nördlich der Themse gelegenen Stadtteil Tower Hamlets mit dem südlich der Themse gelegenen Southwark und war bei ihrer Eröffnung eine architektonische Meisterleistung des viktorianischen Zeitalters.

Hier weiterlesen...

DAS LONDON TRANSPORT MUSEUM 

Im Herzen von London, in Covent Garden, direkt neben den berühmten Markthallen, befindet sich eines der beliebtesten Museen des Londoner Zentrums: das London Transport Museum. Das Museum widmet sich der Entwicklung des öffentlichen Verkehrs der britischen Hauptstadt seit dem Jahr 1800.

Hier weiterlesen... 

SEHENSWÜRDIGKEITEN UND ATTRAKTIONEN IM LONDONER STADTVIERTEL MARYLEBONE

Mit seinen vielen viktorianischen Gebäuden, den vielen kleinen Geschäften, Cafés und Restaurants gerade entlang der Marylebone High Street und den wiederum an anderer Stelle ruhig und elegant daliegenden großen und kleinen Straßen, ist Marylebone so charmant und bezaubernd, dass man gar nicht anders kann, als das Viertel mit allen seinen Attraktionen zu mögen. Hier findest du die Sehenswürdigkeiten, Attraktionen und die Geschichte von Marylebone auf einen Blick zusammengetragen.

Hier weiterlesen...

SEHENSWÜRDIGKEITEN UND ATTRAKTIONEN IM LONDONER STADTVIERTEL NOTTING HILL

Spätestens seit dem gleichnamigen Film mit Julia Roberts und Hugh Grant verzaubert der im Nordwesten Londons gelegene Stadtteil Notting Hill Besucher aus allen Ecken der Welt. Die bunt gestrichenen farbenfrohen Stadthäuser, das multikulturelle Flair des Viertels, der berühmte Second Hand und Antiquitätenmarkt in der Portobello Road, der jährlich stattfindende Notting Hill Carnival – Das alles sind unschlagbare Argumente für einen Besuch in Notting Hill.

Hier weiterlesen...

SEHENSWÜRDIGKEITEN UND ATTRAKTIONEN IN LONDONS CHINATOWN

Londons Chinatown zieht jedes Jahr unzählige Besucher an. Warum? Hier findest du die Antworten darauf: Attraktionen und Sehenswürdigkeiten des Viertels und ein Blick auf die Geschichte von Londons Chinatown in Soho.

Hier weiterlesen...

DIE GESCHICHTE DER LONDONER U-BAHN - EINE ZEITREISE ZURÜCK BIS INS 19. JAHRHUNDERT

Wer sich einmal für eine Weile in London aufgehalten hat, dort gelebt und täglich die U-Bahn benutzt hat, der weiß dass vor allem am Wochenende geschlossene U-Bahn-Stationen oder gar die Sperrung einer Strecke zur Normalität dazugehören. Denn die Londoner U-Bahn ist über die Jahrzehnte zu einer Dauerbaustelle geworden, da Reparaturarbeiten an dem alten Streckennetz an allen Ecken und Enden notwendig sind. Die Menschen drängen sich geduldig in den Zügen und auf den Bahnsteigen und stöhnen regelmäßig über die Tube. Doch im Grunde genommen lieben sie sie. Und das ist verständlich, denn schließlich geht ohne die Tube in Europas größter Stadt eigentlich nichts. 

Hier weiterlesen...

LONDONS ROTE DOPPELSTOCKBUSSE. DIE ROUTEMASTER

2005 läutete das Ende der alten roten Doppelstockbusse, die seit Ende der fünfziger Jahre auf Londons Straßen unterwegs gewesen waren. „Routemaster“ war der offizielle Name dieser so geschichtsträchtigen Busse. Seitdem wurden sie nach und nach durch neue moderne Niederflurwagen ersetzt. Doch auf die alten Routemaster zu verzichten war lange undenkbar und sorgte für zahlreiche Proteste. 

Hier weiterlesen...

LONDONS BLACK CABS

Sie gehören zu den Wahrzeichen Londons: Die schwarzen Taxis, Black Cab genannt. Seit Ende des zweiten Weltkriegs fahren sie durch die Londoner Straßen und bringen ihre Fahrgäste sicher und schnell zu ihrem Zielort. Als Fahrgast sitzt man hinten und hat dort erstaunlich viel Platz: Das Gepäck passt locker mit ins Taxi und wenn man gerade keinen Platz für Koffer und große Taschen benötigt, dann reicht der Platz für bis zu fünf Personen. 

Hier weiterlesen...

DER GROSSE BRAND VON LONDON 1666

Im Jahre 1666 brannten vier Fünftel der britischen Hauptstadt London lichterloh! Ein verheerender Brand solch gigantischen Ausmaßes, dass er als der Große Brand von London in die Geschichte einging. Fünf ganze Tage lang wütete er in den Straßen und zerstörte öffentliche Gebäude, Kirchen, die Wohnhäuser der Bewohner der Stadt und damit ihr Heim und ihre Lebensgrundlage.

Hier weiterlesen...




Reiseblogs.de Banner

Hinweis zu Affiliate Links:

Bei den England Notes werden Affiliate Links verwendet, z.B. von Amazon, Booking.com, Momondo, Europcar und Globetrotter. Wenn du auf diese Links klickst und dort etwas kaufst, entstehen für dich keinerlei zusätzliche Kosten. Der Preis ist identisch mit dem, den du erhalten würdest, wenn du direkt auf die Webseite des Anbieters gegangen wärst. Als Betreiberin der England Notes erhalte ich so jedoch eine kleine Provision für die Vermittlung. Dadurch kann diese Webseite weiter betrieben werden. Aber keine Sorge: Ich empfehle nur Anbieter und Artikel, die ich selbst verwende, die mir gefallen und von denen ich überzeugt bin.