Direkt an der Küste im Norden von Devon liegt Ilfracombe. Es ist eine malerische Gegend, die ganz anders als der Süden Devons ist. Die steilen Klippen, an denen sich bei Wind die Wellen des Meeres mit Getöse brechen, lassen eine etwas rauere, aber gleichzeitig romantische Gegend vor dem Auge erstehen. Es ist ein Bild, das in Erinnerung bleibt, wenn man mit dem Auto dicht am Abhang die Küste im Sonnenschein entlang fährt oder auf einem der vielen Wanderwege den Blick über die Gegend schweifen lässt.
Ilfracombe ist ein typischer Urlaubsort: Viele kleine Hotels und B&Bs reihen sich an den Straßen bis ins Stadtzentrum hinein und so manches Hotel schaut von den Hügeln auf den Ort und das Meer hinab. Vom Strand aus kann man hinüber nach Wales schauen. Von dort kam auch ein großer Teil jener Arbeiter, denen die berühmten Tunnels Beaches zu verdanken sind. Sie die berühmteste Sehenswürdigkeit von Ilfracombe. Die vier Tunnel, die 1823 von den Arbeitern in die Felsen geschlagen wurden, sind an dieser Stelle der einzige Zugang zu diesem Teil des Meeres mit seinem kleinen Strand. Die Tafeln in den Tunneln erzählen nicht nur die Entstehungsgeschichte, sondern auch vom Baden im viktorianischen Zeitalter. Sogar die Überreste einer Bademaschine sind in den Tunnel Beaches ausgestellt.
Auf dem Hügel am Hafen, den man bei einem Spaziergang erklimmen kann und der eine schöne Aussicht bietet, befindet sich die St. Nicholas‘ Chapel. In den Straßen um den kleinen historischen Hafen reihen sich viele kleine Cafés, Restaurants und Läden in Gebäuden aus viktorianischer Zeit. Im Hafen von Ilfracombe steht auch die berühmte und gleichzeitig kontroverse Statue des Künstlers Damien Hirst, Verity, die mit 20 Metern Höhe auf das Meer hinaus schaut.
In der Gegend zwischen Meer und High Street sticht das Landmark Theatre hervor, ein architektonisch außergewöhnliches Gebäude, in dem man neben der Touristeninformation auch ein Theater, Kino und Räume für verschiedenste Veranstaltungen findet. Ganz in der Nähe des Landmark Theatres befindet sich das Ilfracombe Aquarium. Im Ilfracombe Museum gibt es nicht nur ein Archiv, sondern auch Ausstellungen zu verschiedensten Themen über Kunsthandwerk, die Tierwelt bis hin zu einem Ausflug in die Welt des Morsens.
Weitere interessante Sehenswürdigkeiten, die du bei einem Rundgang durch den Ort entdecken kannst, ist die Ilfracombe Holy Trinity Church aus dem Jahr 1321, die auf den Ruinen einer älteren Kirche aus normannischer Zeit erbaut wurde. Oder auch die St. Nicholas‘ Chapel, die auf dem Lantern Hill am Hafen steht und die ab dem 19. Jahrhundert vielfältig genutzt wurde. Zeitweise lebte an diesem Ort der Leuchtturmwärter mit seiner Familie und für eine Weile diente sie sogar als Wäscherei. Vom Lantern Hill aus hat man einen guten Blick auf die Stadt hinunter.
Ilfracombe Aquarium
Ganz in der Nähe des Landmark Theater befindet sich das Ilfracombe Aquarium – ideales Ausflugsziel gerade für Familien mit Kindern.
The Quay, Ilfracombe, Devon EX34 9EQ
https://ilfracombeaquarium.co.uk/
Ilfracombe Fish Trail
Ein Spaziergang in Ilfracombe selbst auf dem Ilfracombe Fish Trail führt an acht verschiedenen Schildern entlang. Sie erklären den Weg entlang des Piers, vorbei am Aquarium und an der St. Nicholas Chapel.
Ilfracombe Holy Trinity Church
Die Ilfracombe Holy Trinity Church aus dem Jahr 1321 wurde auf den Ruinen einer älteren Kirche aus normannischer Zeit, genau genommen aus dem 12. Jahrhundert, erbaut. Hinter der Kirche schließt sich ein Friedhof an. Auf diesem bieten Schauspieler, die in historischen Kostümen gekleidet sind, Führungen an. Nimmt man an einer solchen Führung teil, fühlt man sich ohne weiteres in die Welt der hier ruhenden Personen zurück versetzt.
Church Hill Ilfracombe, Devon EX34 8EE
Ilfracombe Museum
Im Ilfracombe Museum gibt es verschiedenste Ausstellungen zu Kunsthandwerk, die Tierwelt oder gar das Morsen.
Runnymede Gardens, Wilder Road, Ilfracombe, Devon EX34 8AF
https://www.ilfracombemuseum.co.uk/
Landmark Theatre
Das Landmark Theater wurde in den neunziger Jahren erbaut. Dort befindet sich die Touristeninformation und es ist Veranstaltungsort, auch mit Theater und Kino.
Promenade, Ilfracombe, Devon EX34 9BZ
https://www.landmark-ilfracombe.com/
St. Nicholas‘ Chapel
Die St. Nicholas‘ Chapel, die auf dem Lantern Hill am Hafen steht, wurde ab dem 19. Jahrhundert vielfältig genutzt: Zeitweise lebte hier der Leuchtturmwärter mit seiner Familie und es war zeitweise sogar Wäscherei. Heute ist sie restauriert und man kann sie besichtigen.
Ilfracombe Harbour , The Quay, Ilfracombe, Devon EX34 9EQ
Tunnel Beaches
Ein absolutes Muss bei einem Besuch Ilfracombes sind die Tunnel Beaches. Um an den Strand zu gelangen, durchquert man vier Tunnel, die 1823 vor allem durch walisische Arbeiter in den Berg geschlagen wurden. Dadurch entstand ein Zugang zu Strand und Küste, die man sonst so nie zu Gesicht bekommen hätte. Die vier Tunnel folgen aufeinander und man durchläuft sie auf dem Weg zum Strand.
Bath Place, Ilfracombe, Devon EX34 8AN
Ilfracombe und seine Umgebung bieten eine lange Liste an Spaziergängen, Wanderwegen und Ausflugszielen, meist entlang der Küste oder zu den vielen hübschen Dörfern und Orten, die am Meer liegen.
Bicclescombe Park
Bicclescombe Park ist ein wunderschöner Park weniger als zwei Kilometer südlich von Ilfracombe gelegen, der mit einer wunderschönen Fauna beindruckt. Ein Bach, der sich vor dem Boat Lake in drei verschiedene Bäche teilt, fließt durch den Park. Es gibt Tea Rooms und Cafés, die zum Verweilen einladen. Vom Bicclescombe Park aus kann man die sogenannten Cairn Walks der Cairn Conservation Area entlang wandern. Nur wenige Touristen entdecken diesen wirklich lohnenswerten Park der Gegend um Ilfracombe, der mehrere schöne Aussichtspunkte bietet. Es gibt eine rote, gelbe und blaue Route mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden.
Bicclescombe Park Road, Ilfracombe, Devon
https://www.visitilfracombe.co.uk/item/bicclescombe-park/
West Coast Path, Hele Beach und Hele Corn Mill
Auf dem West Coast Path, einem von vielen Spazier- und Wanderwegen der Gegend, gelangt man zum Strand Hele Beach, aber auch zur Hele Corn Mill, einer Wassermühle mit Museum. Die Mühle stammt aus dem 16. Jahrhundert.
Watermouth Road, Corn Mill Close, Hele, Devon EX34 9QY
Chambercombe Manor
Das Chambercombe Manor ist ein beeindruckendes, wunderschönes Herrenhaus aus dem 12. Jahrhundert. Im Chambercombe Manor wird der typische Devon Cream Tea serviert und man kann auch übernachten. Dabei muss man aber eines bedenken: Im Haus soll es angeblich spuken! Sehenswert ist auch die Gartenanlage um das Haus herum. Von der High Street in Ilfracombe aus liegt Chambercombe Manor 2 Kilometer entfernt.
Chambercombe Lane, Ilfracombe, Devon EX34 9RJ
Watermouth Castle
Viereinhalb Kilometer von Ilfracombe entfernt liegt Watermouth Castle. Das Schloss wurde 1825 erbaut und bietet ein Museum, das vor allem für Familien mit Kindern interessant ist. Es gibt ein vermutlich von Schmugglern genutztes Tunnelsystem, das man besichtigen kann. Teil der viktorianischen Gartenanlage ist auch eine berühmte unterirdische Wassershow. Im Garten gibt es für Kinder auch einen Rummel, das Adventureland, das Gnome Land und vieles mehr.
Berrynarbor, Ilfracombe, Devon EX34 9SL.
Clovelly Village
Ilfracombe ist auch ein guter Ausgangspunkt für Ausflüge zu zahlreichen kleinen Dörfern und Orten an der Küste von Devon. Zu den Hauptattraktionen der Region gehört Clovelly Village, das sich circa 50 km von Ilfracombe entfernt befindet. Es liegt direkt an einem steilen Felsen, von dem es 120 Meter in die Tiefe geht. Mit seinen kopfsteingepflasterten steilen Straßen, historischen Häusern und kleinen Cottages sowie dem historischen Fischerhafen bietet es eine ganz ureigene Atmosphäre, die ins elisabethanische Zeitalter zurückführt. Dazu beigetragen hat sicherlich, dass der Ort bis heute in privatem Besitz ist.
Clovelly, Devon EX39 5TJ
Über Get Your Guide werden viele tolle Ausflüge, Tagestouren oder mehrtägige Touren, Rundgänge und zahlreiche andere Aktivitäten angeboten, die ganz unkompliziert gebucht werden können.
Tipp: Buche am besten deine Touren vorab, denn gerade an Wochenenden, Feiertagen oder in der Hochsaison sind viele Touren schnell ausgebucht.
Der nächstgelegene Flughafen für Ilfracombe ist Exeter International Airport, der nur etwa anderthalb Stunden Autofahrt entfernt liegt. Von dort aus kannst du entweder ein Auto mieten oder mit dem Bus oder Zug weiterreisen. Eine weitere Option ist der Bristol Airport, der etwa zweieinhalb Stunden von Ilfracombe entfernt liegt und ebenfalls nationale und internationale Flüge anbietet.
Informationen rund um Flugreisen findest du bei den England Notes im separaten Beitrag: Flüge nach England buchen - Tipps und Ratschläge.
Ilfracombe selbst hat keinen eigenen Bahnhof. Wer jedoch mit dem Zug fahren möchte, für den bietet sich die Möglichkeit, von London Paddington aus bis nach Barnstaple mit dem Zug zu fahren. Je nach Tageszeit dauert die Fahrt zwischen 3:30 und 4:30 Stunden. Auch von Bristol oder Exeter kannst du bequem den Zug nach Barnstaple nehmen. Von Barnstaple aus sind es nur noch etwa 30 Minuten mit den Stagecoach Bussen oder du nimmst ein Taxi nach Ilfracombe.
Fahrpläne, Fahrkarten und viele weitere Informationen findest du über folgende Links: https://www.nationalrail.co.uk/ oder https://www.thetrainline.com/de. Außerdem findest du Informationen zu Busverbindungen von Barnstaple nach Ilfracombe unter https://www.stagecoachbus.com/about/south-west. Darüber hinaus gibt es bei den England Notes einen weiteren Beitrag unter Informationen und Reisetipps zu Zugreisen in England.
Von London Victoria Coach Station (circa 10 Minuten zu Fuß von London Victoria Underground bzw. Bahnhof entfernt) erreicht man Ilfracombe nach knapp 6:30 Stunden. National Express und Megabus bieten regelmäßige Verbindungen auch aus anderen großen Städten wie Birmingham und Bristol an. Auch lokale Busse ab Barnstaple verkehren regelmäßig nach Ilfracombe. Fahrkarten und Informationen findest du direkt bei National Express unter diesem Link: https://www.nationalexpress.com/de. Zudem findest du bei den England Notes Informationen und Reisetipps zu Busreisen in England.
Bist du mit dem Auto unterwegs, so nimmst du von London die M4 und die M5 in Richtung Exeter und dann die A361 in Richtung Barnstaple, bevor du auf die A399 nach Ilfracombe abzweigst. Du benötigt beispielsweise von der Gegend um London Victoria Station bei einer Strecke von knapp 365 km 4:10 Stunden.
Einige der Sehenswürdigkeiten in der Umgebung von Ilfracombe erreicht man wie folgt:
Ilfracombe - Barnstaple: circa 20 Minuten und 20 km Entfernung
Ilfracombe - Lynton: circa 35 Minuten und 30 km Entfernung
Ilfracombe – Clovelly: circa 60 Minuten und 50 km Entfernung
Ilfracombe - Bristol: circa 2:15 Stunden und 175 km Entfernung
Weitere Tipps zum Reisen mit den Auto durch England findest du bei den England Notes im separaten Beitrag Mit dem Mietauto durch England reisen. Tipps darüber, was du zum Linksverkehr in England wissen musst, findest du ebenfalls bei den England Notes.
Die Sehenswürdigkeiten in Ilfracombe sind fußläufig gut zu erreichen. Informationen über die Busverbindungen zu Sehenswürdigkeiten der Umgebung erhältst du unter folgendem Link:
https://www.visitilfracombe.co.uk/listing-category/get-about/
Alternativ gibt es Informationen in der Touristeninformation im Landmark Theatre.
Tipps und Informationen zum Buchen von Übernachtungen in Ilfracombe findest du bei den England Notes im Beitrag Unterkünfte für die England-Reise buchen. Interessierst du dich für eine Übernachtung über Airbnb? Im Beitrag Unterkünfte für die England-Reise über Airbnb buchen erfährst du alles über die Funktionsweise von Airbnb. Beide Artikel stehen in der Rubrik Reiseplanung, die dir wertvolle Hilfestellungen für deine England-Reise bietet. Hier findest du außerdem Tipps zum Buchen von Flügen, Hinweise zum Reisen mit dem Zug, Bus oder Mietauto – und vieles mehr.
Bei den England Notes findest du auch praktische Links für die Reiseplanung. Wir haben die besten Travel Hacks für deine England-Reise zusammengestellt und bieten dir allgemeine Reisetipps in der Rubrik Reiseplanung. Wenn du dich für Englands Nationalparks interessierst, gibt es dort eine umfassende Übersicht, ebenso wie eine Liste der besten Fernwanderwege, der schönsten Gärten, Schlösser und Burgen sowie der 17 UNESCO-Weltkulturerbestätten. Eine praktische Packliste für deine England-Reise rundet unsere Tipps ab und hilft dir, bestens vorbereitet zu starten.
Hast du Anmerkungen, Kommentare oder Fragen? Dann hinterlass hier gern deine Nachricht: