Direkt an der Küste im Norden von Devon liegt Ilfracombe. Es ist eine malerische Gegend, die ganz anders als der Süden Devons ist. Die steilen Klippen, an denen sich bei Wind die Wellen des Meeres mit Getöse brechen, lassen eine etwas rauere, aber gleichzeitig romantische Gegend vor dem Auge erstehen. Es ist ein Bild, das in Erinnerung bleibt, wenn man mit dem Auto dicht am Abhang die Küste im Sonnenschein entlang fährt oder auf einem der vielen Wanderwege den Blick über die Gegend schweifen lässt.
Ilfracombe ist ein typischer Urlaubsort: Viele kleine Hotels und B&Bs reihen sich an den Straßen bis ins Stadtzentrum hinein und so manches Hotel schaut von den Hügeln auf den Ort und das Meer hinab. Vom Strand aus kann man hinüber nach Wales schauen. Von dort kam auch ein großer Teil jener Arbeiter, denen die berühmten Tunnels Beaches zu verdanken sind. Die vier Tunnel, die 1823 von den Arbeitern in die Felsen geschlagen wurden, sind an dieser Stelle der einzige Zugang zu diesem Teil des Meeres mit seinem kleinen Strand. Die Tafeln in den Tunneln erzählen nicht nur die Entstehungsgeschichte, sondern auch vom Baden im viktorianischen Zeitalter. Sogar die Überreste einer Bademaschine sind hier ausgestellt.
Auf dem Hügel am Hafen, den man bei einem Spaziergang erklimmen kann und der eine schöne Aussicht bietet, befindet sich die St. Nicholas‘ Chapel. In den Straßen um den kleinen historischen Hafen reihen sich viele kleine Cafés, Restaurants und Läden in Gebäuden aus viktorianischer Zeit. Hier steht auch die berühmte und gleichzeitig kontroverse Statue des Künstlers Damien Hirst, Verity, die mit 20 Metern Höhe auf das Meer hinaus schaut.
In der Gegend zwischen Meer und High Street sticht das Landmark Theatre hervor, ein architektonisch außergewöhnliches Gebäude, in dem man neben der Touristeninformation auch ein Theater, Kino und Räume für verschiedenste Veranstaltungen findet. Ganz in der Nähe des Landmark Theatres befindet sich das Ilfracombe Aquarium. Im Ilfracombe Museum gibt es nicht nur ein Archiv, sondern auch Ausstellungen zu verschiedensten Themen über Kunsthandwerk, Tierwelt bis hin zu einem Ausflug in die Welt des Morsens.
Weitere interessante Ziele bei einem Rundgang durch den Ort ist die Ilfracombe Holy Trinity Church aus dem Jahr 1321, die auf den Ruinen einer älteren Kirche aus normannischer Zeit erbaut wurde. Oder auch die St. Nicholas‘ Chapel, die auf dem Lantern Hill am Hafen steht, wurde ab dem 19. Jahrhundert vielfältig genutzt: Zeitweise lebte hier der Leuchtturmwärter mit seiner Familie und für eine Weile diente sie sogar als Wäscherei. Von hier aus hat man einen guten Blick auf die Stadt hinunter.
Bicclescombe Park
Bicclescombe Park Road, Ilfracombe, Devon
http://www.visitilfracombe.co.uk/see-do/attractions/item/147-bicclescombe-park
Ilfracombe Aquarium
The Quay, Ilfracombe, Devon EX34 9EQ
http://ilfracombeaquarium.co.uk/
Ilfracombe Holy Trinity Church
Church Hill Ilfracombe, Devon EX34 8EE
Ilfracombe Museum
Runnymede Gardens, Wilder Road, Ilfracombe, Devon EX34 8AF
http://www.ilfracombemuseum.co.uk/
Landmark Theatre
Promenade, Ilfracombe, Devon EX34 9BZ
https://www.landmark-ilfracombe.com/
St. Nicholas‘ Chapel
Ilfracombe Harbour , The Quay, Ilfracombe, Devon EX34 9EQ
Tunnel Beaches
Bath Place, Ilfracombe, Devon EX34 8AN
Ilfracombe selbst hat keinen Bahnhof. Wer aber mit dem Zug fahren möchte, für den bietet sich die Möglichkeit, von London Paddington aus bis nach Barnstaple mit dem Zug zu fahren. Je nach Tageszeit dauert die Fahrt zwischen 3:30 und 4:30 Stunden. Von Barnstaple aus kann man mit den Stagecoach Bussen weiter nach Ilfracombe fahren.
Weitere Zugverbindungen findet man unter National Rail Enquiries:
http://ojp.nationalrail.co.uk/service/planjourney/search
Informationen zu Busverbindungen von Barnstaple nach Ilfracombe findet man unter:
https://www.stagecoachbus.com/about/south-west
Bei den England Notes findest du ausführliche Informationen und Tipps über Zugreisen in England hier.
Der Link zur deutschsprachigen Webseite von National Express lautet:
http://www.nationalexpress.com/de/home.aspx
Von London Victoria Coach Station (circa 10 Minuten zu Fuß von London Victoria Underground bzw. Bahnhof entfernt) erreicht man Ilfracombe nach knapp 6:30 Stunden.
Bei den England Notes findest du ausführliche Informationen und Tipps über Busreisen in England hier.
Wer mit dem Auto unterwegs ist, der gelangt von London über die M4 und M5 nach Ilfracombe und benötigt beispielsweise von der Gegend um London Victoria Station bei einer Strecke von knapp 365 km 4:10 Stunden.
Einige der Sehenswürdigkeiten in der Umgebung von Ilfracombe erreicht man wie folgt:
Ilfracombe - Barnstaple: circa 20 Minuten und 20 km Entfernung
Ilfracombe - Lynton: circa 35 Minuten und 30 km Entfernung
Ilfracombe – Clovelly: circa 60 Minuten und 50 km Entfernung
Ilfracombe - Bristol: circa 2:15 Stunden und 175 km Entfernung
Bei den England Notes findest du Informationen und Tipps zum Autofahren und Linksverkehr in England hier.
Die Sehenswürdigkeiten in Ilfracombe sind fußläufig gut zu erreichen. Informationen über die Busverbindungen zu Sehenswürdigkeiten der Umgebung erhält man unter folgendem Link:
http://visitilfracombe.co.uk/tourist-information/item/91-getting-around
Alternativ gibt es Informationen in der Touristeninformation im Landmark Theatre.
Einen kostenlosen Stadtplan von Ilfracombe kann man sich hier herunterladen:
http://www.visitilfracombe.co.uk/images/documents/Ilfracombe-town-map.jpg
Tipps und Informationen zum Buchen von Übernachtungen in Ilfracombe findest du bei den England Notes in unserem Beitrag Unterkünfte für die England-Reise buchen. Falls du Interesse an einer Übernachtung bei Airbnb hast, dann findest du in unserem Beitrag Unterkünfte für die England-Reise über Airbnb buchen eine genaue Beschreibung darüber, wie Airbnb funktioniert. Beide Beiträge findest du unter dem Punkt Reiseplanung, bei dem sich alles um die Planung deiner England-Reise dreht. Dort findest du auch Tipps zum Buchen von Flügen nach England, Tipps und Ratschläge, um mit dem Zug durch England zu reisen, mit dem Bus durch England zu reisen oder mit dem Mietauto durch England zu reisen ... und noch vieles mehr.
Und schließlich noch ein paar Links bei den England Notes, unter denen du praktische Informationen für deine Reiseplanung für deine England-Reise findest: