Die kleine Stadt Chichester, das Verwaltungszentrum von West Sussex, ist eine wunderschöne mittelalterliche Stadt, deren Wurzeln in die Zeit zurückreichen, als die Geschicke des Landes von der Ewigen Stadt, von Rom, gelenkt wurden. Auf die Spuren der Römer trifft man auch heute noch in Chichester, das in einer malerischen Gegend nicht weit von den South Downs entfernt liegt und einiges an Sehenswürdigkeiten und Attraktionen zu bieten hat.
Chichester befindet sich zwischen Brighton und Portsmouth und bietet sich als eine gute Basis für Ausflüge zu den vielen Sehenswürdigkeiten in der Region an, vor allem wenn man dem Trubel der größeren Städte ein wenig Ruhe und Idylle vorzieht. Das Stadtzentrum ist auch heute noch von einer Stadtmauer umgeben, auf der man beim „Wall Walk“ entlangspazieren kann. Sie datiert aus dem Mittelalter, wurde aber auf Fundamenten aus der Römerzeit erbaut, denn: Chichester wurde einst von den Römern gegründet, die es Noviomagus Reginorum tauften.
Das Stadtbild von Chichester wird von vielen mittelalterlichen Gebäuden, Fachwerkhäusern und zahlreichen Gebäuden aus der Zeit um das 18. Jahrhundert geprägt, Gebäuden aus georgianischer Zeit. Die vier Straßen North Street, East Street, South Street und West Street treffen alle am Market Cross zusammen. Es wurde im Jahr 1501 erbaut. Mit seinen Verzierungen und den Bögen ist es eines der schönsten seiner Art in ganz England. Nicht einmal 100 Meter davon entfernt steht an der Ecke der South und West Street die imposante Chichester Cathedral. Sie wurde 1108 zur Zeit der Normannen errichtet und ist von zauberhaften Gärten umgeben. Auch die Kathedrale von Chichester wurde auf Überreste aus römischen Zeiten erbaut, in dem Fall auf Überresten einer römischen Basilika. Selbst die Überreste eines Mosaiks aus römischer Zeit sind heute noch im Boden der Chichester Cathedral zu sehen.
Weitere Attraktionen von Chichester sind die Pallant House Gallery, die 1982 ihre Tore öffnete und zu den bekanntesten Galerien moderner Kunst außerhalb Londons gilt, sowie das Novium Museum, das unter anderem die Überreste eines römischen Bades und Mosaike aus der Zeit der Römer beherbergt. Wer noch etwas weiter in die Geschichte Britanniens unter den Römern eintauchen möchte, dem sei unbedingt ein Besuch im Fishbourne Roman Palace empfohlen. Er befindet sich circa 2 km in westlicher Richtung des Stadtzentrums und wurde im 1. Jahrhundert erbaut. Einst war er ein römischer Palast und heute kann man auch in dieser Attraktion von Chichester vor Ort noch Bodenmosaike, ja sogar Überreste der Bäder mit ihrem Heizungssystem sehen.
Bis heute ist Chichester eine wunderschöne historische Stadt mit vielen Attraktionen geblieben, die von der langen Geschichte der Stadt erzählen und ist damit ein beliebtes Reiseziel. Bekannt ist Chichester heute auch für sein international renommiertes Theaterfestival. Seit 1962 finden über mehrere Monate hinweg Inszenierungen statt, nicht selten unter der Ägide bekannter Regisseure. Der Intendant des ersten Theaterfestival in Chichester war niemand geringerer als Sir Laurence Olivier.
Chichesters Anfänge als Stadt gehen also auf die Zeit der Römer zurück, die an dieser Stelle ein Fort errichteten. Nachdem sie 350 Jahre später Britannien aufgaben, verfiel offenbar auch Chichester, so wie ein großer Teil des von den Römern verlassenen Gebietes. Dies änderte sich mit der Ankunft der Angelsachsen, welche die einheimische Bevölkerung immer weiter gen Westen zurückdrängten und schließlich mehrere Königreiche gründeten. Und so geriet Chichester wohl, so will es die Geschichte, an den angelsächsischen König Cissa, der die Stadt wieder aufbaute und die ihm ihren Namen verdankte. Denn der Name leitet sich wohl aus dem lateinischen Wort Cissae Castrum, was so viel wie das Lager des Cisa her. Daraus wurde später Cisscester und schließlich Chichester. Alfred der Große nutzte Chichester als burgh, zur Verteidigung gegen die immer Dänen, die England immer wieder angriffen. Bereits in dieser Zeit war Chichester auch schon ein Markt, ein Ort, an dem Handel getrieben wurde – und das sollte über die Jahrhunderte lange so bleiben.
Auch die Normannen, die unter Wilhelm dem Eroberer 1066 England eroberten, nutzten Chichester zu Verteidigungszwecken und ließen eine Burg errichten, die später durch eine aus Stein gebaut Burg ersetzt wurde, die jedoch nicht überdauert hat.
1075 wurde der Bischofssitz nach Chichester verlegt und nun bis 1091 die Kathedrale erbaut. Ab Anfang des 12. Jahrhunderts war Chichester auch ein offizieller Handelsort geworden, mit einer jährlich stattfindenden Messe.
Im 14. Jahrhundert wurde Chichester zu einem der Hafenstädte, über die Wolle, damals eines der wichtigsten Exportgüter Englands, verschifft werden durfte. Der Hafen von Chichester war damals und noch in den darauffolgenden Jahrhunderten so groß, dass von ihm aus auch später noch recht große Schiffe landen konnten.
Im 16. Jahrhundert begann die Bedeutung von Chichester als Handelsstadt für Wolle abzunehmen, Weizen und Malz ersetzten es als wichtiges Handelsgut der Stadt. Doch ab dem 18. Jahrhundert war Chichester ein eher ruhiger Handelsort für Märkte geworden.
Erst im 19. Jahrhundert mit der Zunahme der Bevölkerung im ganzen Land, begann auch Chichester zu wachsen. Der Buttermarket und der Corn Exchange wurden gebaut, um dem wieder zunehmenden Handel im Zuge der wachsenden Bevölkerung der Stadt einen Ort zu geben.
Über die Jahrhunderte ist Chichester eine recht kleine Stadt geblieben und hat auch heute eine Einwohnerzahl von circa 26.000.
Chichester Cathedral
Chichester Cathedral wurde im 11. Jahrhundert auf den Überresten einer römische Basilika errichtet.
The Royal Chantry, Cathedral Cloisters, Chichester, West Sussex PO19 1PX
Adresse: Chichester Cathedral, Chichester PO19 1PX
https://www.chichestercathedral.org.uk/
Chichester Festival Theatre
Im Chichester Festival Theatre finden seit 1962 Aufführungen des jährlich über einen Zeitraum von drei Wochen stattfindenden Theaterfestivals statt.
Chichester Festival Theatre, Oaklands Park, Chichester, PO19 6AP
Adresse: Chichester Festival Theatre, Oaklands Way, Chichester PO19 6AP
Fishbourne Roman Palace
Der Fishbourne Roman Palace ist ein römischer Palast aus dem 1. Jahrhundert.
Adresse: Fishbourne Roman Palace, Roman Way, Chichester, West Sussex PO19 3QR
http://sussexpast.co.uk/properties-to-discover/fishbourne-roman-palace
Novium Museum
Das Novium Museum zeigt unter anderem Überreste eines römischen Bades und Mosaike aus der Zeit der Römer.
Adresse: Novium Museum, Tower Street, Chichester, West Sussex PO19 1QH
Pallant House Gallery
Die Pallant House Gallery gibt es seit 1982. Sie zählt zu den bekanntesten Galerien moderner Kunst außerhalb von London.
Adresse. Pallant House Gallery, 9 N Pallant, Chichester, West Sussex PO19 1TJ
Southern Cathedrals Festival in der Chichester Cathedral
Ein weiteres Festival in Chichester, dieses jedoch ein Festival der Kirchenmusik. Es findet jährlich statt, abwechselnd neben der Kathedrale von Chichester auch in den Kathedralen von Winchester und Salisbury.
In und um Chichester gibt es mehrere ausgewiesene Spaziergänge, so die Chichester Harbour Walks oder den Harting Down Walk und den South Downs Trail.
Goodwood House
Goodwood House ist ein Herrenhaus, das seit Anbeginn im Besitz des jeweiligen Duke of Richmond ist. In den Sommermonaten ist das Herrenhaus, das Ende des 19. Jahrhunderts gebaut wurde, meist an den Sonntagen und Montagen geöffnet und es werden geführte Rundgänge angeboten. Bekannt ist es auch als Veranstaltungsort des „Festival of Speed“.
Adresse: Goodwood House, Kennel Hill, Chichester PO18 0PX
https://www.goodwood.com/visit-eat-stay/goodwood-house/
Weald and Downland Living Museum
Im Weald and Downland Living Museum kann man um die fünfzig historische Fachwerkhäuser und Bauernhöfe anschauen und in die Geschichte der Menschen jener Zeit, die einst in dieser Gegend Englands, in den South Downs, den Grafschaften Sussex, Surrey, Kent und Hampshire lebten, eintauchen. Das Museum befindet sich in der Nähe des Dorfes Singleton.
Adresse: Weald and Downland Living Museum, Town Lane, Chichester PO18 0EU
Über Get Your Guide werden viele tolle Ausflüge, Tagestouren oder mehrtägige Touren, Rundgänge und zahlreiche andere Aktivitäten angeboten, die ganz unkompliziert gebucht werden können.
Tipp: Buche am besten deine Touren vorab, denn gerade an Wochenenden, Feiertagen oder in der Hochsaison sind viele Touren schnell ausgebucht.
Chichester hat einen Bahnhof und gute Verbindungen in andere Gegenden des Landes. Beispielsweise erreichst du Chichester von London Victoria aus in 1:30 Stunde.
Weitere Zugverbindungen findest du unter National Rail Enquiries:
https://ojp.nationalrail.co.uk/service/planjourney/search
Bei den England Notes findest du ausführliche Informationen und Tipps über Zugreisen in England hier.
Es gibt verschiedene Verbindungen mit National Express nach Chichester, jedoch keine direkte Verbindung von London aus. Stattdessen könntest du von London Victoria Bus-Bahnhof nach Winchester fahren und von Winchester aus weiter nach Chichester. Außerdem gibt es Verbindungen von Southampton und von Salisbury nach Chichester.
Der Link zur deutschsprachigen Webseite von National Express lautet:
https://www.nationalexpress.com/de/home.aspx
Bei den England Notes findest du ausführliche Informationen und Tipps über Busreisen in England.
Wer mit dem Auto unterwegs ist, der erreicht von London, beispielsweise von der Gegend um London Victoria Station, innerhalb von 1:35 Stunden nach knapp 130 km Chichester.
In östlicher Richtung von Lyme Regis liegen die folgenden größere Städte:
Chichester - Lyme Regis-: circa 2:30 Stunde und 181 km Entfernung
Chichester – Winchester: 50 Minuten und 68 km Entfernung
Chichester – Salisburg: 1 Stunde und 90 km Entfernung
Chichester – Southampton: 45 Minuten und 55 km Entfernung
Bei den England Notes findest du Informationen und Tipps und über den Linksverkehr in England:
Herausgeber: Reise Know-How Verlag Peter Rump GmbH; 12., neu bearbeitete und aktualisierte Edition (14. März 2022)
Sprache: Deutsch
Taschenbuch: 600 Seiten
ISBN-10: 3831735557
ISBN-13: 978-3831735556
Herausgeber: Müller, Michael; 7. Edition (3. Januar 2020)
Sprache: Deutsch
Taschenbuch: 624 Seiten
ISBN-10: 3956547462
ISBN-13: 978-3956547461
Lust auf mehr? Weitere Reiseführer findest du im Beitrag Die besten Reiseführer für England.
Inspirierende Reiseberichte und Bücher, in denen du ausgiebig über die Geschichte und Kultur Englands schmökern kannst, findest du im Beitrag Reiseberichte über England und Bücher über Land und Leute.
Tipps und Informationen zum Buchen von Übernachtungen in Chichester findest du bei den England Notes in unserem Beitrag Unterkünfte für die England-Reise buchen. Falls du Interesse an einer Übernachtung bei Airbnb hast, dann findest du in unserem Beitrag Unterkünfte für die England-Reise über Airbnb buchen eine genaue Beschreibung darüber, wie Airbnb funktioniert. Beide Beiträge findest du unter dem Punkt Reiseplanung, bei dem sich alles um die Planung deiner England-Reise dreht. Dort findest du auch Tipps zum Buchen von Flügen nach England, Tipps und Ratschläge, um mit dem Zug durch England zu reisen, mit dem Bus durch England zu reisen oder mit dem Mietauto durch England zu reisen ... und noch vieles mehr.
Und schließlich noch ein paar Links bei den England Notes, unter denen du praktische Informationen für deine Reiseplanung für deine England-Reise findest:
Hast du Anmerkungen, Kommentare oder Fragen? Dann hinterlass hier gern deine Nachricht: