DIE BESTEN SEHENSWÜRDIGKEITEN UND REISETIPPS FÜR ROCHESTER

Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.

Quasi einen Katzensprung von London entfernt, mit Auto oder auch mit der Bahn in circa einer Stunde zu erreichen, liegt in der Grafschaft Kent die kleine Stadt Rochester. Und dieser Sprung lohnt sich in der Tat, denn Rochester mit seiner historischen Altstadt, dem Schloss, der Kathedrale, dem Schiffsbau und seiner Verbindung zu einem der bekanntesten britischen Romanciers, nämlich Charles Dickens, hat einiges zu bieten! Die Stadt bildet gemeinsam mit Chatham und Gillingham die sogenannten Medway Towns. Denn: Durch alle drei windet sich der Fluss Medway und eigentlich kann man fast nicht sagen, wo die eine Stadt aufhört und die nächste beginnt.

SEHENSWÜRDIGKEITEN IN ROCHESTER

SEHENSWÜRDIGKEITEN UND DIE GESCHICHTE VON ROCHESTER: VON DEN RÖMERN UND NORMANNEN BIS INS VIKTORANISCHE ZEITALTER

Gegründet wurde Rochester schon durch die Römer. 604 wurde der Vorläufer der jetzigen Kathedrale errichtet. Der Bau der heute hier stehenden Rochester Cathedral entstand zwischen 1080 und 1160. Damit hat Rochester nicht nur die zweitälteste Kathedrale Englands, sondern wurde auch zum zweiten Bischofssitz des Landes ernannt. Vor der Kathedrale steht übrigens ein Catalpa Tree, ein Baum, der auch „American Indian Bean Tree“ heißt. Er wurde aus den Kolonien Amerikas nach Rochester eingeführt, ist über hundert Jahre alt und der Stolz der Stadt.

Sehenswürdigkeiten und Reisetipps für Rochester, England: Die Kathedrale von Rochester
Rochester Cathedral

Gleich gegenüber der Kathedrale befindet sich Rochester Castle. Die Burg, erbaut von den Normannen, hat einen der höchsten Burgfriede des Landes. Mit 34 Metern bietet er einen hervorragenden Blick über die Stadt und ihre Umgebung und natürlich auch auf den Medway, der östlich der Burg fließt.

Sehenswürdigkeiten und Reisetipps Rochester, England: Rochester Castle
Rochester Castle

Wirft man einen Blick auf die Karte, so erkennt man unweigerlich die strategische Bedeutung der Stadt. So ist es kein Wunder, dass Rochester in seiner Geschichte immer wieder Ziel feindlicher Angriffe wurde, allen voran von denen der Wikinger. Verteidigung war so das Gebot der Stunde und deshalb wurden im 9. Jahrhundert in der Gegend erstmals Schiffe gebaut. Damit wurde die Ära des Schiffsbaus am Medway eingeläutet, der für die Entwicklung von Rochester, ja der Medway Towns insgesamt, so wichtig wurde. Diese Geschichte kann man am historischen Hafen in Chatham, dem Historic Dockyard Chatham, verfolgen. Weitere interessante Ausstellungsstücke, wie den ersten Torpedo der Geschichte oder eine Karte von Waterloo, findet man im Royal Engineers Museum in Gillingham.

 

Doch auch andere historische Ereignisse haben ihre Spuren hinterlassen. So findet man im Hugenotten Museum den aus Frankreich vertriebenen Einwanderern, die sich in Rochester niederließen, ein Denkmal gesetzt. Am Ende der Knights Road, direkt am Fluss gelegen, befindet sich Temple Manor. Das Haus aus dem 13. Jahrhundert gehörte einst den Rittern des sagenumwobenen Templerordens. Die High Street, die sich quer durch den südlichen Teil der Innenstadt erstreckt, baute man in viktorianischer Zeit um. Dadurch reihen sich an dieser Stelle auch heute noch pittoreske Gebäude vor allem aus dieser Zeit aneinander. Die kleinen Geschäfte, zahlreichen Cafés, kleinen Restaurants und Tea Rooms verbreiten ein typisch englisches Flair.


Sehenswürdigkeiten und Reisetipps Rochester, England: High Street von Rochester
Rochester High Street

SEHENSWÜRDIGKEITEN UND DIE GESCHICHTE VON ROCHESTER: CHARLES DICKENS - BERÜHMTESTER SOHN DER STADT

Der wohl berühmteste Sohn der Stadt ist Charles Dickens, der eigentlich im benachbarten Chatham aufwuchs und später als berühmter Mann zurückkehrte. Seine Werke sind mit vielen Referenzen auf seine alte Heimatstadt gespickt und so manches Gebäude, das heute noch steht, inspirierte ihn beim Schreiben seiner Romane. Zu diesen zählen beispielsweise das Six Poor Traveller’s House, in dem bis zur Zeit des Zweiten Weltkriegs immer sechs armen Reisenden Unterkunft und Verpflegung gewährt wurden.  Weitere Gebäude sind das Eastgate House, erbaut Ende der 1590er-Jahre, das Restauration House, erbaut Ende 16./Anfang 17. Jahrhundert und zu dem ein wunderschöner Garten gehört, oder The Royal Victoria & Bull Hotel, seinerzeit einfach The Bull Hotel. Charles Dickens selbst arbeitete einst im Swiss Chalet, das ein Geschenk eines Freundes war. Er ließ es gegenüber von seinem eigentlichen Wohnhaus auf der anderen Straßenseite errichten. Ein geheimer Tunnel unter der Straße entlang verband beide Gebäude miteinander. So konnte er von den Augen neugieriger Fans oder Nachbarn unentdeckt von der Wohn- zur Arbeitsstätte hinüber gehen.

 

Rochester erinnert auch heute noch gern an den berühmten Autor, nicht nur mit der Ausstellung in der Guildhall, sondern auch mit dem jährlichen Dickens Festival sowie dem Dickensian Christmas Festival, das jedes Jahr zur Weihnachtszeit stattfindet. Eine Reise zurück in die Zeit von Dickens kann man während eines Besuchs der interaktiven Ausstellung Dicken‘s World unternehmen.


SEHENSWÜRDIGKEITEN UND DIE GESCHICHTE VON ROCHESTER: UND ZUM SCHLUSS DES BESUCHS IN ROCHESTER...

Ein wahres Kleinod ist die bezaubernde kleine schlichte Kirche St. Peter with St. Margaret im oberen Teil der Stadt. Sie ist gut auf einem Spaziergang über zwei Wege zu erreichen: Eine Möglichkeit führt über den Weg von der High Street entlang Boley Hill hinter der King’s School Rochester vorbei. Die King’s School ist übrigens die zweitälteste Schule der Welt. Die andere Möglichkeit führt vom Flussufer aus durch die Esplanade Gardens und die Churchfields hinauf zur St. Margaret’s Street. Vom kleinen Garten hinter der Kirche aus hat man auch einen guten Blick auf den Medway.

 

Wer innerhalb der Stadt ein wenig Entspannen und Innehalten möchte, dem sei die kleine Grünanlage The Vines im Stadtzentrum empfohlen. Sie trägt diesen Namen, da im Mittelalter erstmals Mönche an dieser Stelle Wein anbauten. Und so gibt es hier auch eine Kirche namens The Vines. Außerdem kann man in den Grünanlagen am Fluss, den Esplanade Gardens, gut eine Pause machen.  

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

REISETIPPS ROCHESTER: MUSEEN UND ATTRAKTIONEN IN ROCHESTER

Dickens World

Die Ausstellung Dickens World in Chatham ist eine interaktive Ausstellung, die in die Zeit von Dickens und in seine Romane zurückführt. Gebäude und ganze Straßen wurden hier errichtet, durch die man die Welt, wie Dickens sie kannte, hautnah erleben kann. Ein Besuch und die 90minütigen Führungen müssen aber im Voraus gebucht werden.

Adresse: Dickens World, Leviathan Way, Chatham Maritime, ME4 4EL

https://britishheritage.com/visiting-in-dickens-world/

 

Eastgate House und Swiss Chalet

Das Eastgate House, ein typisches Stadthaus aus elisabethanischer Zeit, wurde Ende der 1590er Jahre erbaut. Es wird in zwei Werken von Charles Dickens beschrieben: „Die Pickwickers“ und „Das Geheimnis des Edwin Drood“. Es bietet wechselnde Kunstausstellungen und Veranstaltungen. Auf dem Gelände befindet sich außerdem das Swiss Chalet, das einst Charles Dickens gehörte. 

Adresse: Eastgate House und Swiss Chalet, High Street, Rochester, Kent ME1 1ER

http://www.medway.gov.uk/leisurecultureandsport/localhistoryandarchives/museums/eastgatehouse.aspx

 

Guildhall

Die Guildhall, die sich in der High Street befindet, wurde im Jahr 1687 erbaut und heute befinden sich hier mehrere Ausstellungen, u. a. über die Geschichte der Stadt und des Schiffbaus, das viktorianische Zeitalter und natürlich Charles Dickens.

Adresse: Guildhall, 17 High Street, Rochester, Kent ME1 1PY

http://www.medway.gov.uk/

 

Huguenot-Museum

Das Hugenotten-Museum zeigt eine Ausstellung über diese erste große Flüchtlingsgruppe, die sich in der Gegend um Rochester niederließ und in England Schutz fand. Es berichtet über die Umstände ihrer Flucht aus Frankreich und das Leben in England, das sie nach ihrer Flucht begannen.

Adresse: Huguenot-Museum, 95 High Street, Rochester, Kent ME1 1LX

http://huguenotmuseum.org/

 

The Historic Dockyard Chatham

In Chatham befindet sich der alte Hafen am Medway, The Historic Dockyard Chatham, wo man sich auf die Spuren einer langen Geschichte des Schiffbaus der Gegend begeben und im Museum so ziemlich alles darüber erfahren kann. U.a. liegen hier drei berühmte historische Kriegsschiffe vor Anker: die HMS Gannet, ein Schlepper aus viktorianischer Zeit, die HMS Cavalier, ein Zerstörer aus dem zweiten Weltkrieg und Ocelot, ein U-Boot aus der Zeit des Kalten Krieges.

Adresse: The Historic Dockyard, Church Lane, Chatham, Kent ME4 4TE

http://thedockyard.co.uk/

 

King’s School Rochester

Die King’s School Rochester ist die zweitälteste Schule der Welt.

St. Margaret’s Street, Rochester, Kent ME1 1UF

Adresse: King’s School Rochester, Boley Hill, Rochester, Kent ME1 1TE

http://www.kings-rochester.co.uk/

 

Restauration House

Das Restauration House, das man heute besichtigen kann, liegt gleich außerhalb der alten Stadtmauer von Rochester. Zwei mittelalterliche Häuser wurden hier Ende 16./Anfang 17. Jahrhundert verbunden. Zu dem Haus, in dem man heute u.a. eine Ausstellung über Charles Dickens findet und das den Weg in einen seiner Romane, nämlich „Große Erwartungen“ fand, gehört auch ein wunderschöner von einer Mauer umgebener Garten.

Adresse: Restauration House, 17-19 Crow Lane, Rochester, Kent, ME1 1RF

http://www.restorationhouse.co.uk/

 

Rochester Cathedral

Die Rochester Cathedral ist die zweitälteste Kathedrale des Landes. Im Jahr 604 ließ an dieser Stelle König Ethelbert eine Kirche errichten. Er erklärte Rochester nach Canterbury als zweite Stadt Englands zum Bischofssitz. Das Gebäude der Kathedrale, wie wir sie heute sehen können, wurde zwischen den Jahren 1080 und 1130 errichtet.

Adresse: Rochester Cathedral, The Precinct, Rochester, Kent ME1 1SX

https://www.rochestercathedral.org/

 

Rochester Castle

Direkt im Stadtzentrum stehen die mächtigen Mauern des Rochester Castle. Die Burg steht gegenüber der Kathedrale und blickt auf der anderen Seite auf den Fluss Medway hinunter. Vermutlich stand schon vorher bereits an dieser Stelle eine von den Römern erbaute Festung.

Adresse: Rochester Castle, Castle Hill, Rochester, Medway, Kent ME1 1SW

http://www.english-heritage.org.uk/visit/places/rochester-castle/

 

Royal Engineers Museum

Zu den Höhepunkten in Gillingham gehört das Royal Engineers Museum. Unter den Ausstellungsstücken ist u. a. eine Karte von Waterloo und der erste Torpedo, den es je gab, zu finden.

Adresse: Royal Engineers Museum, Prince Arthur Road, Gillingham, Kent ME4 4UG

http://www.re-museum.co.uk

 

Six Poor Traveller’s House

Das Six Poor Traveller’s House ist ein weiteres Gebäude, das sich in einem der Romane von Charles Dickens wiederfindet. Es stammt aus der Tudorzeit.

Adresse: Six Poor Traveller’s House, 97 High Street, Rochester, Kent, ME1 1LX

http://www.restorationhouse.co.uk/

 

St. Peter with St. Margaret

Die bezaubernde kleine schlichte Kirche St. Peter with St. Margaret Church liegt im oberen Teil der Stadt.

Adresse: St. Peter with St. Margaret, St. Margaret’s Street, Rochester, Kent ME1 1UF

 

The Royal Victoria & Bull Hotel (ehemals The Bull Hotel)

The Royal Victoria & Bull Hotel, seinerzeit noch The Bull Hotel, fand ebenfalls seinen Weg in mehrere Romane von Dickens, beispielsweise in „Die Pickwicker“. Charles Dickens übernächtigte hier selbst.

Adresse: The Royal Victoria & Bull Hotel, 16 High Street, Rochester, Kent ME1 1PX

 

 

Gärten und Parks

Die kleine Grünanlage The Vines im Stadtzentrum lädt zum Entspannen ein. Sie trägt diesen Namen, da im Mittelalter erstmals Mönche hier Wein anbauten und so gibt es auch eine Kirche namens The Vines hier.

 

Die Grünanlagen am Fluss, die Esplanade Gardens, die hoch zur Stadt führen, laden ebenfalls zum Entspannen ein und bieten einen guten Blick auf den Medway.


REISETIPPS FÜR ROCHESTER: SEHENSWÜRDIGKEITEN UND ATTRAKTIONEN IN DER UMGEBUNG VON ROCHESTER

Upnor Castle

Nur ungefähr eine zehnminütige Autofahrt von Rochester entfernt liegt Upnor Castle. Die Burg wurde im 16. Jahrhundert erbaut, hauptsächlich um die Schiffe am Medway und im Chatham Dockyard zu schützen. Sie ist außerdem in einem attraktiven kleinen Dorf gelegen und bietet eine gute Aussicht auf die Umgebung.

Adresse: Upnor Castle, High Street, Upper Upnor, Medway, Kent ME2 4XG

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Fort Amherst

Im benachbarten Chatham liegt Fort Amherst. Die Festung ist eine von vielen entlang der Küste Südenglands, die ausgebaut wurden, um gegen eine mögliche Invasion der napoleonischen Armeen gewappnet zu sein. Ursprünglich wurde sie im Jahr 1756 gebaut, um, wie auch Upnor Castle, den Schiffsbau der Stadt zu schützen. Es lohnt sich vor allem eine Führung durch die Tunnel der Festung.

Adresse: Fort Amherst, Dock Road, Chatham ME4 4UB

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

 

Saxon Shore Way

Auf dem Saxon Shore Way, dem 260 km langen Wanderweg, der bis nach Hastings die Küste entlangführt, kann man von Rochester aus auch auf kleineren Strecken wandern oder mit dem Fahrrad entlangfahren. Die Landschaft entlang der Küste ist ein wahrer Genuss und bietet eine spektakuläre Flora und Fauna. 


REISETIPPS FÜR ROCHESTER - ANREISE

Mit dem Zug nach Rochester reisen

Von St. Pancras gibt es einen Schnellzug, mit dem man nach 35 Minuten in Rochester ankommt, von Victoria Station in 43 Minuten.

 

Weitere Zugverbindungen findest du unter National Rail Enquiries:

http://ojp.nationalrail.co.uk/service/planjourney/search

 

Bei den England Notes findest du ausführliche Informationen und Tipps über Zugreisen in England hier.

Mit dem Bus nach Rochester reisen

Der Link zur deutschsprachigen Webseite von National Express lautet:

http://www.nationalexpress.com/de/home.aspx

 

Bei den England Notes findest du ausführliche Informationen und Tipps über Busreisen in England hier.

Mit dem Auto nach Rochester reisen

Wer mit dem Auto unterwegs ist, der gelangt von London direkt über die M2 nach Rochester und benötigt beispielsweise von der Gegend um London Victoria Station bei einer Strecke von knapp 50 km 1:15 Stunden.

 

Ein großes Parkhaus befindet sich direkt am Bahnhof von Rochester. Von dort aus sind es nur wenige Minuten bis ins Stadtzentrum.

 

Einige der Sehenswürdigkeiten in der Umgebung von Rochester erreicht man wie folgt:

Rochester – Upnor: circa 10 Minuten und 3 km Entfernung über die A228

Rochester - Canterbury: circa 40 Minuten und 50 km Entfernung über die M2

Rochester – Leeds Castle: circa 30 Minuten und 26 km Entfernung über die M20 und M2.

 

Bei den England Notes findest du Informationen und Tipps zum Autofahren und Linksverkehr in England hier.

Öffentlicher Nahverkehr in Rochester

In Rochester sind alle Sehenswürdigkeiten fußläufig sehr gut zu erreichen. Informationen über den ÖPNV, auch der lokalen Busse zu Sehenswürdigkeiten der Umgebung, sowie Stadtpläne findest du bei der Touristeninformation in der High Street.


REISETIPPS ROCHESTER: REISEFÜHRER FÜR ROCHESTER UND SÜDENGLAND

Herausgeber: ‎Reise Know-How Verlag Peter Rump GmbH; 12., neu bearbeitete und aktualisierte Edition (14. März 2022)

Sprache: ‎Deutsch

Taschenbuch: ‎600 Seiten

ISBN-10: ‎3831735557

ISBN-13: ‎978-3831735556


Herausgeber:‎ Müller, Michael; 7. Edition (3. Januar 2020)

Sprache: ‎Deutsch

Taschenbuch: ‎624 Seiten

ISBN-10: ‎3956547462

ISBN-13: ‎978-3956547461


Lust auf mehr? Weitere Reiseführer findest du im Beitrag Die besten Reiseführer für England.

Inspirierende Reiseberichte und Bücher, in denen du ausgiebig über die Geschichte und Kultur Englands schmökern kannst, findest du im Beitrag Reiseberichte über England und Bücher über Land und Leute.


REISETIPPS FÜR ROCHESTER: ÜBERNACHTUNGEN IN ROCHESTER

Tipps und Informationen zum Buchen von Übernachtungen in Rochester findest du bei den England Notes in unserem Beitrag Unterkünfte für die England-Reise buchen. Falls du Interesse an einer Übernachtung bei Airbnb hast, dann findest du in unserem Beitrag Unterkünfte für die England-Reise über Airbnb buchen eine genaue Beschreibung darüber, wie Airbnb funktioniert. Beide Beiträge findest du unter dem Punkt Reiseplanung, bei dem sich alles um die Planung deiner England-Reise dreht. Dort findest du auch Tipps zum Buchen von Flügen nach England, Tipps und Ratschläge, um mit dem Zug durch England zu reisenmit dem Bus durch England zu reisen oder mit dem Mietauto durch England zu reisen ... und noch vieles mehr.


REISETIPPS FÜR ROCHESTER: TIPPS FÜR DIE REISEPLANUNG

Und schließlich noch ein paar Links bei  den England Notes, unter denen du praktische Informationen für deine Reiseplanung für deine England-Reise findest: 

 

Hast du Anmerkungen, Kommentare oder Fragen? Dann hinterlass hier gern deine Nachricht:

Kommentare: 0



Reiseblogs.de Banner

Hinweis zu Affiliate Links:

Bei den England Notes werden Affiliate Links verwendet, z.B. von Amazon, Booking.com, Momondo, Europcar und Globetrotter. Wenn du auf diese Links klickst und dort etwas kaufst, entstehen für dich keinerlei zusätzliche Kosten. Der Preis ist identisch mit dem, den du erhalten würdest, wenn du direkt auf die Webseite des Anbieters gegangen wärst. Als Betreiberin der England Notes erhalte ich so jedoch eine kleine Provision für die Vermittlung. Dadurch kann diese Webseite weiter betrieben werden. Aber keine Sorge: Ich empfehle nur Anbieter und Artikel, die ich selbst verwende, die mir gefallen und von denen ich überzeugt bin.