Bristol zählt mit Sicherheit zu den aufregendsten modernen Städten Südenglands. Es ist eine Stadt, die sich als einstiges Zentrum der Schwerindustrie des Landes nach deren Niedergang in den letzten Jahrzehnten neu erfinden musste und dabei erfolgreich den Spagat zwischen Moderne und ihrer bedeutenden Vergangenheit gemeistert hat.
Über das Tal am Fluss Avon spannt sich eines der Meisterwerke britischer Ingenieurskunst aus dem 19. Jahrhundert und Wahrzeichen von Bristol: die Clifton Suspension Bridge. Die von Isambard Kingdom Brunel entworfene Hängebrücke verbindet die Stadt mit dem Umland. Aber auch ein weiteres von Brunels Meisterwerken ist in Bristol zu finden: die SS Great Britain. Der Luxusdampfer aus dem Jahr 1843 war seinerzeit eines der größten Dampfschiffe der Welt.
Doch weiter geht es mit bedeutenden Bauwerken der Stadt. Die Bristol Cathedral befindet sich am College Green. Auf britischem Boden ist sie das einzige Beispiel einer sogenannten Hallenkirche, bei der Chor und Gänge die gleiche Höhe haben.
Der wohl schönste Platz der Stadt ist der Queens Square. Er ist ein imposantes Beispiel georgianischer Architektur. Die wunderschönen alten Gebäude um den Platz herum haben bewegte Zeiten miterlebt. Erbaut wurden sie, nachdem der Platz während der Bristol Riots 1831 zerstört wurde.
Der Hafen und der Underfall Yard, der 1809 fertiggestellt wurde, zählen zu den Hauptattraktionen der Stadt und sind gleichzeitig das Ziel zahlreicher Besucher der Restaurants und Cafés, die hier eröffnet haben und wie ein Magnet zu wirken scheinen. Die Kunst- und Kulturszene der Stadt hat vor allem in der Gegend um den Hafen für viele Galerien gesorgt. Hier gibt es das M Shed, das einen Blick auf die beeindruckende Geschichte der Stadt wirft und sich in einem umgebauten Hafengebäude befindet. Bei Filmpräsentationen und Fotoausschnitten kommen in dem Museum nicht nur die großen, sondern auch die kleinen Leute der Stadt zu Wort.
Bristol bietet noch eine ganze Reihe weiterer unterschiedlichster Museen, sodass für jeden Geschmack etwas dabei sein dürfte. Mitten im Stadtzentrum befindet sich At-Bristol, das interaktive naturwissenschaftliche Museum mit einer imposanten sehr modernen Architektur. Es eröffnete im Jahr 2000 seine Türen. Hier kann man außerdem das einzige 3D-Planetarium des Landes besuchen. Außerdem gibt es Bristol Museum & Art Gallery mit Ausstellungen zu Kunst, Natur und Geschichte, das Blaise Castle House Museum, in dem von Möbeln bis zu historischer Kleidung, Spielzeug und einem Klassenzimmer alles zu sehen ist. Es gibt hier sage und schreibe 10.000 verschiedene Kleidungsstücke zu bewundern: aus der Zeit von 1730 bis in die heutige Zeit. Des Weiteren findet man im Museum eine umfangreiche Sammlung an Spielzeug und vieles mehr. Im Museum erhält man auch den Schlüssel zur Kings Weston Roman Villa, die sich gleich nebenan befindet. Zu sehen sind Überreste aus römischer Zeit und sogar Mosaike haben die Jahrhunderte überdauert.
Auf eine Zeitreise kann man sich in The Georgian House Museum begeben. Das Haus stammt aus dem 18. Jahrhundert und gehörte einst einem Sklavenbesitzer und Zuckerhändler. Im nahegelegen Red Lodge Museum kann man in komplett eingerichteten und restaurierten Räumen die Geschichte des Hauses seit dem 16. Jahrhundert verfolgen. Es wurde während der Tudorzeit erbaut und im 19. Jahrhundert sogar eine Weile als Schule genutzt.
Neben der Kathedrale sind auch noch zwei weitere Kirchen besonders interessant. Die älteste Kirche von Bristol ist die St. James Priory, die zwischen 1124 und 1137 erbaut wurde. Die gotische Kirche St. Mary Redcliffe Church wurde auf den roten Felsen am Hafen erbaut und ist über 800 Jahre alt. Man sagt, dass die Kaufleute von Bristol den Schrein „Our Lady of Redcliffe“ sowohl vor als auch nach ihrer Reise besuchten.
Wer abseits des Trubels Entspannung sucht, kann diese beispielsweise im Castle Park finden. Er liegt zwischen dem Einkaufsviertel und dem Hafen. Hier sind auch noch die Ruinen der St. Peters Church zu sehen. Der älteste Park in Bristol ist Brandon Hill, im West End im Stadtzentrum gelegen, in dem auch der Cabot Tower steht. Der berühmte 32 Meter hohe Turm wurde 1897 errichtet. Mit ihm wollte man an die Fahrt des italienischen Seefahrers John Cabot bzw. Giovanni Caboto, wie er eigentlich hieß, erinnern. John Cabot „entdeckte“ 1497 Teile von Nordamerika für die englische Krone. Der Turm, der ein markanter Punkt von Bristol ist und seit 2011 wieder bestiegen werden kann, bietet einen wunderbaren Ausblick auf die Stadt und den Hafen.
Arnos Vale Cemetary
Der Arnos Vale Cemetary ist zwar ein Friedhof, aber er ist gleichzeitig auch ein beeindruckendes Beispiel viktorianischer Gartenarchitektur. Es werden auch Touren angeboten oder man nutzt kostenlos erhältliche Karten für einen Spaziergang durch Arnos Vale. Dabei geht es vorbei an historischen Monumenten und Gebäuden, exotischen Pflanzen und Bäumen.
West Lodge, Bath Road, Bristol BS4 3EW
At-Bristol Science Center und 3D-Planetarium
Das At-Bristol Science Center ist das naturwissenschaftliche Museum der Stadt, das zu den größten des Landes zählt. Einzigartig im ganzen Land ist auch das 3D-Planetarium, das zu dem interaktiven Museum, in dem Besucher zum Mitmachen eingeladen sind, gehört. At Science befindet sich in einem umgebauten ehemaligen Eisenbahndepot und öffnete im Jahre 2000 seine Tore.
Anchor Road, Harbourside, Bristol BS1 5DB
Bristol Aquarium
Anchor Road, Bristol BS1 5TT
https://www.bristolaquarium.co.uk/
Blaise Castle House Museum und Kings Weston Roman Villa
Im Blaise Castle House Museum gibt es 10.000 verschiedene Kleidungsstücke aus der Zeit ab 1730 bis in die heutige Zeit, eine umfangreiche Sammlung an Spielzeug, zum Kochen und vieles mehr zu sehen. Nebenan befindet sich die Kings Weston Roman Villa mit Überresten aus Zeiten der Römer.
Blaise Castle House Museum: Henbury Road, Bristol BS10 7QS
https://www.bristolmuseums.org.uk/blaise-castle-house-museum/
Kings Weston Roman Villa: Long Cross, Bristol BS11 0LH
https://www.bristolmuseums.org.uk/blaise-castle-house-museum/whats-at/kings-weston-roman-villa/
Bristol Cathedral
Die Kathedrale, Bristol Cathedral, befindet sich mitten im Herzen der Stadt. Man vermutet, dass an dieser Stelle seit mehr als 1.000 Jahren eine Kirche gestanden hat. Belegt ist jedenfalls, dass die Kathedrale von Bristol 1170 zunächst erst einmal als Kirche Teil der zu dieser Zeit gegründeten Abbey of St. Augustine wurde. Über die Jahrhunderte wurde sie umgebaut und erweitert und 1888 wurden die beiden Türme der Kathedrale hinzugefügt.
College Green, Bristol BS1 5TJ
https://bristol-cathedral.co.uk/
Bristol City Museum & Art Gallery
Bristol City Museum & Art Gallery ist sowohl eine Galerie als auch ein naturwissenschaftliches und historisches Museum. Es bietet wechselnde Ausstellungen.
Queens Road, Bristol BS8 1RL
https://www.bristolmuseums.org.uk/bristol-museum-and-art-gallery/
Cabot Tower im Brandon Hill Park
Der Turm Cabot Tower befindet sich im Brandon Hill Park, einem Park im West End von Bristol, also mitten im Stadtzentrum. Erbaut wurde er 1897 in Erinnerung an die Fahrt des italienischen Seefahrers John Cabot bzw. Giovanni Caboto wie er eigentlich hieß. John Cabot „entdeckte“ 1497 Teile von Nordamerika für die englische Krone. In Bristol, das damals den zweitgrößten Hafen Englands hatte, bereitete er sich auf seine berühmte Reise vor und von Bristol aus stach er in See.
Brandon Hill Park, Great George Street, Harbourside, Bristol BS1 5RR
https://www.bristol.gov.uk/museums-parks-sports-culture/brandon-hill
Castle Park und St Peter’s Church
Im östlichen Teil des Stadtzentrums liegt der Castle Park, der zum Entspannen mitten im Herzen der Stadt einlädt. Im Park stand einst ein Schloss aus dem Mittelalter, das aber bereits im 17. Jahrhundert zu Zeiten Oliver Cromwells zerstört wurde. So sind heute nur noch die Ruinen übrig. Es gibt auch einen Bandstand, der für Veranstaltungen genutzt wird. Wer auf dem Bristol to Bath Cycle Path unterwegs ist, fährt auch durch den Castle Park, durch den der Fahrradweg führt. Im Park steht außerdem die Ruine der St Peter’s Church.
Castle Park, Bristol BS1 3XD,
https://visitbristol.co.uk/things-to-do/castle-park-and-st-peters-church-p39371
Georgian House Museum
Für eine Zeitreise in das 18. Jahrhundert bietet sich das Georgian House Museum an. Es ist das ehemalige Haus eines Sklavenbesitzers und Zuckerhändlers aus der Kolonialzeit. Das Stadthaus erstreckt sich über sechs Etagen und wurde genauso restauriert, wie es zu Lebzeiten seines ehemaligen Besitzers ausgesehen hat. Bristol war einer der britischen Hauptumschlagshäfen für den Sklavenhandel mit den amerikanischen Kolonien.
7 Great George Street, Bristol BS1 5RR
https://www.bristolmuseums.org.uk/georgian-house-museum/
Clifton Hängebrücke
Bekanntestes Bauwerk Bristols, spannt sich Isambard Kingdom Brunels Clifton Hängebrücke von den Felsen aus über das Tal, durch das der Fluss Avon. Nicht ohne Grund ist sie heute Wahrzeichen von Bristol.
Bridge Road, Leigh Woods, Bristol BS8 3PA
https://www.cliftonbridge.org.uk/
M Shed
Das M Shed in einem umgebauten Hafengebäude erzählt von der Geschichte Bristols von prähistorischer Zeit bis zur Neuzeit. Filmpräsentationen und Fotoausschnitte bringen das Leben der kleinen und großen Leute der Stadt ganz nahe.
Princes Wharf, Wapping Road, Bristol BS1 4RN
https://www.bristolmuseums.org.uk/m-shed/
Queens Square
Der Queens Square liegt mitten im Zentrum von Bristol und ist ein beeindruckender Platz mit einer Grünanlage, um die sich alte georgianische Häuser reihen. Der Platz wurde im 17. Jahrhundert erbaut und im Jahr 1702 nach der damaligen Königin Anne benannt. Ein Großteil der Gebäude, fast 100 von ihnen, wurde während der Bristol Riots, der Aufstände von Bristol im Jahr 1831, zerstört und niedergebrannt. Danach musste der Platz wieder neu aufgebaut werden und es wurden die heute an dieser Stelle stehenden georgianischen Häuser gebaut, was alles in allem 80 Jahre lang dauerte.
Queens Square, Bristol BS1 4LH
https://www.bristol.gov.uk/museums-parks-sports-culture/queen-square
St James Priory
Die älteste Kirche von Bristol ist die St James Priory, die zwischen 1124 und 1137 erbaut wurde.
1 Whitson Street, Bristol BS1 3NZ
http://www.stjamespriory.org.uk/
St. Mary Redcliffe Church
Die gotische Kirche St. Mary Redcliffe Church wurde auf roten Felsen am Hafen erbaut und ist über 800 Jahre alt.
12 Colston Parade, Bristol BS1 6RA
http://www.stmaryredcliffe.co.uk/
The Red Lodge Museum
Das The Red Lodge Museum ist ein historisches Haus aus der Tudorzeit, das man besichtigen kann. Aus jedem Zeitalter gibt es Räume, die in die damalige Zeit entführen.
Park Row, Bristol BS1 5LJ
https://www.bristolmuseums.org.uk/red-lodge-museum/
SS Great Britain und Brunel Institute
Die SS Great Britain, der Luxusdampfer aus dem Jahr 1843, stammt ebenfalls von Isambard Kingdom Brunel. Das restaurierte Schiff kann man besichtigen: Das Innere des Schiffes, das noch vollständig ausgestattet ist, ebenso wie unter Wasser das Äußere des Schiffes. Denn dieser Teil ist durch eine Glasplatte vom darüber liegenden Wasser getrennt, so dass man unter Wasser an der Bordwand des Dampfers entlanglaufen kann. Die Eintrittskarte ermöglicht außerdem den Zugang zum Brunel Institute, in dem es um die Geschichte der Seefahrt von Bristol geht.
Great Western Dockyard, Gas Ferry Road, Bristol BS1 6TY
https://www.ssgreatbritain.org/
Underfall Yard
Der Underfall Yard ist noch aus den Zeiten erhalten, als Bristol als Hafenstadt von enormer Bedeutung war. Der Hafen wurde künstlich angelegt, da der Fluss Avon an dieser Stelle Schlick mitbrachte, der sich festsetzte und die Schiffe im Hafen behinderte. Fertiggestellt wurde er im Jahr 1809 und heute kann man während einer geführten Tour alles über seine Geschichte erfahren und die Werkstätten, die hier seit den 1880er Jahren stehen, besichtigen.
Cumberland Road, Bristol, BS1 6XG
In näherer Umgebung von Bristol liegen einige wunderschöne Landsitze bzw. Schlösser adliger Familien, die Tür und Tor geöffnet haben und so zu einem Ausflug einladen.
Berkeley Castle
Etwa eine halbe Autostunde, 35 Kilometer von Bristol entfernt, befindet sich ein ganz tolles Schloss: Berkeley Castle. Das Schloss wurde im 12. Jahrhundert erbaut. Die Berkeley-Familie, in deren Besitz sich das Schloss auch heute noch befindet, war über 850 Jahre lang eng mit der Krone verbunden und dadurch in die Politik des Landes verwickelt. So kann man sich bei einem Besuch des Schlosses und des dazugehörigen Gartens auf eine Entdeckungsreise bis zurück in die Zeit der Angelsachsen begeben.
Adresse: Berkeley Castle,1 High Street, Berkeley, Gloucestershire GL13 9BQ
https://www.berkeley-castle.com/
Tyntesfield
Ein weiterer beeindruckender Landsitz, der weniger als 20 Kilometer von Bristol aus liegt, ist Tyntesfield. Das viktorianische Haus und sein Garten sind heute im Besitz der Gibbs Familie. Das Haus selbst bietet eine Sammlung von mehr als 5.000 Kunststücken aus viktorianischer Zeit, von Gemälden bis hin zu antiken Möbelstücken, und ist von beeindruckenden Gartenanlagen umgeben.
Adresse: Tyntesfield, Bristol BS48 1NT,
https://www.nationaltrust.org.uk/visit/bath-bristol/tyntesfield
Bowood House & Gardens
Mit einer Entfernung von circa 50 Kilometern bietet sich auch Bowood House & Gardens für einen Ausflug von Bristol aus an. Das Haus befindet sich seit 250 Jahren im Besitz der Familie Landsdowne. Auf dem Landsitz gibt es heute auch ein Hotel, ein Spa und einen Golfplatz.
Bowood House & Gardens: Derry Hill, Calne, Wiltshire SN11 0LZ,
Bath
In nur 20 Km Entfernung von Bristol liegt das zauberhafte Bath, das unbedingt auf die Liste der Reiseziele während eines Urlaubs in dieser Gegend von England sollte.
Bei den England Notes findest du einen separaten Beitrag zu den Sehenswürdigkeiten von Bath.
Sehenswürdigkeiten in Devon, Oxfordshire und Warwickshire
Auch zu den Sehenswürdigkeiten von Devon in westlicher Richtung von Bristol oder nach Oxfordshire und Warwickshire ist es nicht allzu weit.
Über Get Your Guide werden viele tolle Ausflüge, Tagestouren oder mehrtägige Touren, Rundgänge und zahlreiche andere Aktivitäten angeboten, die ganz unkompliziert gebucht werden können.
Tipp: Buche am besten deine Touren vorab, denn gerade an Wochenenden, Feiertagen oder in der Hochsaison sind viele Touren schnell ausgebucht.
Der nächstgelegene Flughafen ist Bristol Airport:
https://www.bristolairport.co.uk/
Vom Flughafen fährt der Bristol Flyer Express alle 10 Minuten. Es gibt eine Anbindung zum Hauptbahnhof von Bristol, Temple Meads. Die Fahrt dauert 20 Minuten.
Auch mit dem Bus gibt es eine Verbindung, mit der man 30 Minuten bis Bristol benötigt.
Die Zugfahrt von London nach Bristol dauert zwischen ca. 1:50 Stunde von Paddington Station.
Weitere Zugverbindungen findest du unter National Rail Enquiries:
http://ojp.nationalrail.co.uk/service/planjourney/search
Bei den England Notes findest du ausführliche Informationen und Tipps über Zugreisen in England hier.
Der Link zur deutschsprachigen Webseite von National Express lautet:
http://www.nationalexpress.com/de/home.aspx
Von London Victoria Coach Station (circa 10 Minuten zu Fuß von London Victoria Underground bzw. Bahnhof entfernt) erreicht man Bristol nach 2:30 Stunden.
Bei den England Notes findest du ausführliche Informationen und Tipps über Busreisen in England hier.
Wer mit dem Auto unterwegs ist, der gelangt von London direkt über die M4 nach Bristol und benötigt beispielsweise von der Gegend um London Victoria Station bei einer Strecke von 190 km 2:10 Stunden.
Informationen über Parkmöglichkeiten und viele nützliche Tipps für alle, die in Bristol mit dem Auto unterwegs sind, kannst du dir hier herunterladen:
In südlicher Richtung erreicht man die folgenden größeren Städte:
Bristol – Batch: circa 30 Minuten und 20 km Entfernung über die A4
Bristol – Salisbury: circa 1:44 Stunde und 90 km Entfernung über die A36 und A4
Bristol – Winchester: circa 1:40 Stunde und 150 km Entfernung über die A34 und M4
Bristol – Bournemouth: circa 2:15 Stunden und 210 km Entfernung über die A34 und M4.
In südwestlicher Richtung erreicht man Exeter in 1:30 Stunde und 130 km Entfernung über die M5.
Bei den England Notes findest du Informationen und Tipps zum Autofahren und Linksverkehr in England hier.
In Bristol sind die meisten Sehenswürdigkeiten fußläufig zu erreichen. Informationen zu Busverbindungen erhält man in der Touristeninformation, wo man auch günstige Tageskarten kaufen kann:
http://visitbristol.co.uk/about-bristol/visitor-information/tourist-information-centre
Einen kostenlosen Stadtplan von Bristol kannst du dir hier herunterladen:
Herausgeber: Reise Know-How Verlag Peter Rump GmbH; 12., neu bearbeitete und aktualisierte Edition (14. März 2022)
Sprache: Deutsch
Taschenbuch: 600 Seiten
ISBN-10: 3831735557
ISBN-13: 978-3831735556
Herausgeber: Müller, Michael; 7. Edition (3. Januar 2020)
Sprache: Deutsch
Taschenbuch: 624 Seiten
ISBN-10: 3956547462
ISBN-13: 978-3956547461
Herausgeber: Lonely Planet; Illustrated Edition (16. April 2019)
Sprache: Englisch
Taschenbuch: 160 Seiten
ISBN-10: 1787016927
ISBN-13: 978-1787016927
Lust auf mehr? Weitere Reiseführer findest du im Beitrag Die besten Reiseführer für England.
Inspirierende Reiseberichte und Bücher, in denen du ausgiebig über die Geschichte und Kultur Englands schmökern kannst, findest du im Beitrag Reiseberichte über England und Bücher über Land und Leute.
Tipps und Informationen zum Buchen von Übernachtungen in Bristol findest du bei den England Notes in unserem Beitrag Unterkünfte für die England-Reise buchen. Falls du Interesse an einer Übernachtung bei Airbnb hast, dann findest du in unserem Beitrag Unterkünfte für die England-Reise über Airbnb buchen eine genaue Beschreibung darüber, wie Airbnb funktioniert. Beide Beiträge findest du unter dem Punkt Reiseplanung, bei dem sich alles um die Planung deiner England-Reise dreht. Dort findest du auch Tipps zum Buchen von Flügen nach England, Tipps und Ratschläge, um mit dem Zug durch England zu reisen, mit dem Bus durch England zu reisen oder mit dem Mietauto durch England zu reisen ... und noch vieles mehr.
Und schließlich noch ein paar Links bei den England Notes, unter denen du praktische Informationen für deine Reiseplanung für deine England-Reise findest:
Hast du Anmerkungen, Kommentare oder Fragen? Dann hinterlass hier gern deine Nachricht: