Nun gibt es im Süden Englands eine Vielzahl mittelalterlicher Städte, aber Rye zählt ganz bestimmt zu den schönsten unter ihnen. Es scheint beinahe wie aus einem Bilderbuch, so perfekt schlängeln sich kopfsteingepflasterte Straßen gezäumt von historischen Fachwerkhäuschen durch den Ort. Nicht wenige unter ihnen sind über die Jahrhunderte offenbar krumm und schief geworden und haben darüber hinaus oft lustige Namen.
Auch wenn der Hafen und das Meer heute circa 3 Kilometer außerhalb der Stadt liegen, so war Rye einst eine wichtige Hafenstadt, die an drei Seiten von der See umgeben war. Rye gehörte zur Cinque Port Confederation, jenem machtvollen Städtebund, der sich zu Verteidigungszwecken zusammengeschlossen hatte. Doch dann begann der Hafen zu versanden und damit nahm auch die Bedeutung von Rye ab. Aber auch wenn heute im Rye Harbour keine großen Schiffe mehr vor Anker gehen können, so bietet sich doch ein pittoreskes Bild des Hafens, der heute Lageplatz für Fischerboote ist.
Rye ist heute ein beliebtes Ziel für Touristen, die durch die alten verwinkelten Gassen spazieren. Besonderes Highlight dabei ist das Mermaid Inn in der Mermaid Street. Einst trafen sich hier nämlich die Schmuggler der berühmt-berüchtigten Hawkhurst Gang. Die St. Mary’s Church wurde im 12. Jahrhundert erbaut. Die Turmuhr der Kirche schlug im Jahr 1561 zum ersten Mal die Stunde. Damit soll sie die älteste Uhr des ganzen Landes sein. Den Kirchturm kann man besteigen.
Der Ypress Tower ist nach St. Mary’s das zweitälteste Gebäude der Stadt. Heinrich III. ließ die Burg, deren Teil Ypress Tower einst war, 1250 zum Schutz gegen die zahlreichen französischen Angriffe bauen. Der Turm ist heute Teil des Rye Museum. Beide sind der Geschichte von Rye und seiner aufregenden Vergangenheit gewidmet. Vom Aussichtsturm hat man einen wunderbaren Blick auf die Stadt und deren Umgebung.
Weitere Höhepunkte der Stadt sind das sehenswerte Rathaus, Rye Town Council, das im Jahr 1741 erbaut wurde, sowie Lamb House. In Rye lebten zahlreiche Schriftsteller und Künstler, damals wie heute. Zu den bekanntesten Schriftstellern unter ihnen zählt Henry James, der zwischen 1898 und 1916 eben in Lamb House wohnte.
Camber Castle
Harbour Road, Rye, East Sussex TN31 7TD
http://www.english-heritage.org.uk/visit/places/camber-castle
Church of St. Mary
Church Square, Rye, East Sussex TN31 7HF
Lamb House
West Street, Rye, East Sussex TN31 7ES
https://www.nationaltrust.org.uk/lamb-house
Rye Harbour Nature Reserve
Rye, East Sussex TN31 7TU
https://sussexwildlifetrust.org.uk/visit/rye-harbour
Rye Museum
3 East Street, Rye, East Sussex TN31 7JY
Rye Town Council
Market Street, Rye, East Sussex TN31 7LA
http://www.ryetowncouncil.gov.uk/
Ypress Tower
3 East Street, Rye, East Sussex TN31 7JY
Von London St. Pancras über Ashford erreicht man Rye in circa 1:15 Stunde, von Canterbury West in circa 1:10 Stunde.
Weitere Zugverbindungen findest du unter National Rail Enquiries:
http://ojp.nationalrail.co.uk/service/planjourney/search
Bei den England Notes findest du ausführliche Informationen und Tipps über Zugreisen in England hier.
Der Link zur deutschsprachigen Webseite von National Express lautet:
http://www.nationalexpress.com/de/home.aspx
Bei den England Notes findest du ausführliche Informationen und Tipps über Busreisen in England hier.
Wer mit dem Auto unterwegs ist, der gelangt von London direkt über die M20 / A2070 nach Rye und benötigt beispielsweise von der Gegend um London Victoria Station bei einer Strecke von 125 Km 2 Stunden.
Einige der nahegelegenen Städte und Sehenswürdigkeit in der Umgebung von Rye erreicht man wie folgt:
Rye – Camber Sands: circa 10 Minuten und 6 Km Entfernung
Rye - Canterbury: circa 1 Stunde und 55 Km Entfernung.
Rye – Winchelsea: circa 10 Minuten und etwas über 5 Km Entfernung.
Rye – Sandwich: circa 1:10 Stunde und 82 Km Entfernung
Rye – Deal: circa 1:05 Stunde und 76 Km Entfernung
Rye – Hastings: Circa 30 Minuten und 28 Km Entfernung
Rye – Dover: Circa 50 Minuten und 60 Km Entfernung.
Bei den England Notes findest du Informationen und Tipps zum Autofahren und Linksverkehr in England hier.
Die Sehenswürdigkeiten in Rye sind fußläufig gut zu erreichen. Wer dennoch Informationen über den ÖPNV in Rye benötigt, findet diese unter:
https://www.eastsussex.gov.uk/roadsandtransport/public/buses/routes
Einen kostenlosen Stadtplan zu Rye, auf dem auch die Parkplätze markiert sind, kannst du dir hier herunterladen:
Tipps und Informationen zum Buchen von Übernachtungen in Rye findest du bei den England Notes in unserem Beitrag Unterkünfte für die England-Reise buchen. Falls du Interesse an einer Übernachtung bei AirBnB hast, dann findest du in unserem Beitrag Unterkünfte für die England-Reise über AirBnB buchen eine genaue Beschreibung darüber, wie AirBnB funktioniert. Beide Beiträge findest du unter dem Punkt Reiseplanung, bei dem sich alles um die Planung deiner England-Reise dreht. Dort findest du auch Tipps zum Buchen von Flügen nach England, Tipps und Ratschläge, um mit dem Zug durch England zu reisen, mit dem Bus durch England zu reisen oder mit dem Mietauto durch England zu reisen ... und noch vieles mehr.
Und schließlich noch ein paar Links bei den England Notes, unter denen du praktische Informationen für deine Reiseplanung für deine England-Reise findest: