Hastings! Wem ist der Name wohl nicht bekannt? Denn: 1066 gewann Wilhelm der Eroberer die Schlacht von Hastings und eroberte England. Das bescherte ihm die englische Krone und änderte die Geschicke des Landes grundlegend. England und Frankreich waren nun für mehrere Jahrhunderte eng aneinandergebunden. So wird man in der Gegend um Hastings mit einem „Welcome to 1066 Country“ willkommen geheißen.
Doch die Geschichte von Hastings beginnt nicht mit jener geschichtsträchtigen Schlacht, sondern geht noch ein ganzes Stück weiter zurück. Archäologische Funde weisen auf eine prähistorische Besiedlung der Gegend hin. Die Römer, die ab 40 n. Chr. für 350 Jahre England zum Römischen Reich zählten, unterhielten nachweislich eine der größten Minen für Eisenerz jener Zeit nördlich von Hastings in Beauport Park. Mit dem Abzug der Römer wurde jedoch auch die Mine verlassen.
Zunächst blieb die Gegend von Hastings eigenständiges Gebiet, durch den Stamm der Haestingas besiedelt und geriet vermutlich zwischen die benachbarten angelsächsischen Königreiche. Im 8. Jahrhundert wurden die Haestingas schließlich von ihnen besiegt und gehörten zu ihrem Machtbereich.
Im 11. Jahrhundert, im Jahr 1066, kam es dann eben zur Schlacht von Hastings, in deren Ergebnis Wilhelm der Eroberer aus der Normandie England eroberte. Möchtest du mehr darüber lesen? Dann schau dir einfach den Beitrag Wilhelm der Eroberer und das Jahr 1066 bei den England Notes an.
Im späten Mittelalter dann war Hastings Teil der Cinque Ports Confederation, jenem mächtigen Städtebund, in dem sich Städte wie Rye, Dover und Sandwich zusammengeschlossen hatten. Deren Bedeutung nahm dann mit dem Aufkommen größerer Schiffe ab, als England sich dazu aufschwang, ein die Welt umspannendes Kolonialreich aufzubauen und die Weltmeere zu erobern. Nicht nur das: Auch litt Hastings unter Unwetterkatastrophen, die Teile der Stadt und den Hafen zerstörten. Und so wurde Hastings mit seiner zerklüfteten Landschaft vielmehr zu einem Schmugglerparadies, über das Luxusgüter den Weg ins Land fanden.
Im 19. Jahrhundert dann erreichte die Eisenbahn auch Hastings und die Hafenstadt wurde Reiseziel vieler Touristen aus dem Land und zählte zu den angesagtesten Seebädern.
Hastings selbst ist heute eine typisch englische Hafenstadt mit einer beeindruckenden Geschichte, die den Weg ins 21. Jahrhundert mit einem ganz besonderen Flair gemeistert hat. Gemütliche Cafés, Pubs und kleine Läden säumen die Straßen in der Altstadt.
Für Vergnügung sorgt außerdem das Pier, so wie in jeder großen Seestadt Südenglands. Es wurde 2016 wieder eröffnet, nachdem 2010 ein Brand den 144 Jahre alten Vorgänger aus viktorianischer Zeit zerstört hatte. Über der Stadt thronen die Ruinen des Schlosses, Hastings Castle. Von dort aus kann man den spektakulären Ausblick genießen. Zuvor muss man jedoch über 197 Stufen den Berg erklimmen. Eine andere etwas einfachere Möglichkeit bietet die Cliff Railways mit dem West- oder dem East Hill Lift. Die East Cliff Railway ist die steilste Seilbahn in Großbritannien. Auf dem West Hill kann man nicht nur die Aussicht genießen, sondern unweit der Burg in den St. Clemens Caves eine weitere Attraktion besuchen: Smugglers Adventure.
Vor allem im Stadtviertel Stade, rund um die Rock-A-Nore Road, reihen sich zahlreiche Museen. Das Hastings Museum & Art Gallery wartet mit einer Vielzahl von Ausstellungen: von Naturkunde, Kunst, Kulturgeschichte bis hin zu lokaler Geschichte einschließlich natürlich der Schlacht von Hastings im Jahr 1066. Außerdem findet man in dem Viertel das Blue Reef Aquarium und das Shipwreck Museum, in dem alte Schiffe, die einst vor der Küste sanken, zu sehen sind. Ihren gut erhaltenen Zustand verdanken sie vor allem dem einzigartigen Sand. Eben dieser Sand ist als Strand namens Camber Sands bekannt: Sanddünen in East Sussex!
Auch das Fishermen’s Museum reiht sich thematisch ein und erzählt von dem, was den Menschen von Hastings über Jahrhunderte ein Auskommen bot: der Fischereiindustrie. Für Kunstliebhaber empfiehlt sich ein Besuch der Jerwood Gallery, die Teil des Coastal Cultural Trails ist. Sie beeindruckt mit 8.000 schwarzen Keramikfliesen, die das Licht des Meeres reflektieren. Ein wahres Kleinod der Stadt ist das Flower Makers‘ Museum in der High Street. Es wird von einem Familienunternehmen betrieben, das auf eine Tradition als Lieferant von Blumen unter anderem auch für große Film- und Theaterproduktionen zurückblicken kann.
Blue Reef Aquarium
Das Blue Reef Aquarium befindet sich direkt am Hafen, unweit des Shipwreck Museums.
Adresse: Blue Reef Aquarium, Rock-A-Nore Road, Hastings, East Sussex TN34 3DW
https://www.bluereefaquarium.co.uk/hastings/
East Cliff Railway
Die East Cliff Railway ist die steilste Seilbahn in Großbritannien. Über der Stadt befindet sich nicht nur das Schloss, Hastings Castle und der Hastings Country Park. Man hat auch noch einen fantastischen Blick über die Stadt und entlang der Küste. Alternativ kann man auch die 197 Stufen von der Innenstadt hinauf laufen.
Adresse: East Hill Cliff Railway, Rock-A-Nore-Road, Hastings, East Sussex TN34 3EG
https://www.visit1066country.com/things-to-do/attractions/cliff-railways-east-hill-p1424931
Fishermen’s Museum
Im Fishermen’s Museum informiert die Ausstellung über die Fischereiindustrie der Stadt sowie über die lokale Geschichte der Seefahrt.
Adresse: Fishermen’s Museum, 21 Rock-A-Nore Road, Hastings, East Sussex TN34 3DW
Flower Makers‘ Museum
Das Flower Makers‘ Museum befindet sich im Keller des Gebäudes und wird von einem Familienunternehmen betrieben, das auf eine Tradition als Lieferant von Blumen unter anderem auch für große Film- und Theaterproduktionen zurückblicken kann.
Adresse: Flower Makers’ Museum, 58A High Street, Hastings, East Sussex TN34 3EN.
https://www.visit1066country.com/things-to-do/attractions/flower-makers-museum-p411891
Hastings Castle und Hastings Country Park
Im Hastings Castle hoch über Stadt gibt es eine Ausstellung zur Schlacht von Hastings aus dem Jahr 1066 und zur Eroberung Großbritanniens. Das Schloss wurde durch Wilhelm den Eroberer erbaut, nachdem er 1066 in England landete. Heute erfreut sich Hastings Castle großer Beliebtheit, obwohl nur noch die Ruinen vorhanden sind.
Adresse: Hastings Castle, Castle Hill Road, Hastings, East Sussex TN34 3HY
http://www.discoverhastings.co.uk/
Hastings Museum & Art Gallery
Das Hastings Museum & Art Gallery bietet eine Vielzahl von Ausstellungen: Von Naturkunde, Kunst und Kulturgeschichte bis hin zu lokaler Geschichte einschließlich natürlich der Schlacht von Hastings im Jahr 1066.
Adresse: Hastings Museum & Art Gallery, John’s Place, Bohemia Road, Hastings, East Sussex TN34 1ET
Hastings Pier
Das ursprüngliche Hastings Pier entstand in viktorianischer Zeit vor 144 Jahren. Allerdings wurde es im Jahr 2010 durch einen Brand zerstört. Heute steht an dieser Stelle ein neues Pier, das 2016 wieder eröffnet wurde und am Strand von Hastings erneut für Unterhaltung sorgt.
Adresse: Hastings Pier, 1-10 White Rock, Hastings, East Sussex, TN34 1JU
Jerwood Gallery
Die Jerwood Gallery ist eine Galerie für britische Kunst aus dem 20. und 21. Jahrhundert. Beeindruckend ist das Äußere des Gebäudes: 8.000 schwarze Keramikfliesen reflektieren das Licht des Meeres. Die Galerie befindet sich im Stadtviertel Stade, genau genommen an dessen Rand, und bietet einen guten Blick über das Viertel.
Adresse: Jerwood Gallery, Rock-A-Nore Road, Hastings, East Sussex TN34 3DW
http://www.jerwoodgallery.org/
Shipwreck Museums
Die vor allem zwischen der Küste Englands und Frankreichs gesunkenen Schiffe bilden die Basis des Shipwreck Museums, das im Jahr 1986 seine Tore öffnete. Der englische Kanal zählt zu den am dichtesten befahrenen Seewegen und so ist es kein Wunder, dass an der Küste Südenglands zahlreiche Schiffe gesunken sind.
Adresse: Shipwreck Museum, Rock-A-Nore Road, Hastings, East Sussex TN34 3DW
Smugglers Adventure
Auf dem West Hill kann man nicht nur die Aussicht genießen, sondern unweit der Burg auch die nächste Attraktion besuchen: Smugglers Adventure. Es befindet sich in den St. Clemens Caves und man erfährt alles über das Geschäft des Schmuggelns während der vergangenen Jahrhunderte an der Küste von East Sussex.
Adresse: Smugglers Adventure, St. Clemens Caves, Hastings, East Sussex TN34 3HY
https://www.smugglersadventure.co.uk/
Stade
In dem Stadtviertel Stade, um die Rock-A-Nore Road, stehen die sogenannten Net Shops. Dabei handelt es sich um Häuser, die mit Holzplanken verkleidet sind und im 17. Jahrhundert erbaut wurden. Damals wurden sie als Lagerschuppen für die Gerätschaften der Fischer genutzt. Hastings ist Heimat der größten europäischen, nur vom Strand aus operierenden Fischereiflotte. Die Boote liegen eben genau im Stadtviertel Stade.
West Hill Cliff Railway
Die Wagen der West Hill Cliff Railway sind noch in ihrem Originalzustand aus Holz erhalten, genauso wie in viktorianischer Zeit, während der sie gebaut wurden. Die Fahrt geht zum großen Teil durch einen Tunnel, was sie zu einer besonderen Attraktion macht.
Adresse: West Hill Cliff Railway, Rock-A-Nore Road, Hastings, East Sussex TN34 3EG
https://www.visit1066country.com/things-to-do/attractions/cliff-railways-east-hill-p1424931
Über Get Your Guide werden viele tolle Ausflüge, Tagestouren oder mehrtägige Touren, Rundgänge und zahlreiche andere Aktivitäten angeboten, die ganz unkompliziert gebucht werden können.
Tipp: Buche am besten deine Touren vorab, denn gerade an Wochenenden, Feiertagen oder in der Hochsaison sind viele Touren schnell ausgebucht.
Battle Abbey
Ungefähr 10 Kilometer von Hastings entfernt liegt Battle. Die Hauptattraktion des pittoresken Ortes mit seinen alten Gebäuden entlang der High Street ist die Battle Abbey. Die Schlacht von Hastings fand 1066 ganz in der Nähe der heutigen Stadt Battle statt. Und so ist natürlich in der Abtei ein Museum vor allem der Schlacht und der Eroberung durch die Normannen gewidmet.
Adresse: Battle Abbey, High Street, Butter Cross, Battle, East Sussex TN33 0AD
https://www.english-heritage.org.uk/visit/places/1066-battle-of-hastings-abbey-and-battlefield/
Bodiam Castle
Von Hastings aus benötigt man etwas weniger als eine halbe Stunde zum Bodiam Castle. Bodiam Castle zählt zu den schönsten mittelalterlichen Burgruinen Englands und ist immer noch gut erhalten. Es ist eine Wasserburg, die im 14. Jahrhundert erbaut wurde. Während des englischen Bürgerkriegs wurden große Teile der Anlage zerstört, aber im 19. Und 20. Jahrhundert restauriert.
Bodiam, Robertsbridge TN32 5UA, https://www.nationaltrust.org.uk/visit/sussex/bodiam-castle
Camber Sands
Vom Zentrum Hastings aus ist es eine circa 25-minütige Autofahrt in östlicher Richtung, um zu dem berühmten Strand Camber Sands zu gelangen. Er hat für Südengland sehr ungewöhnlichen weißen, weichen Sand und hier gibt es die einzigen Dünen von East Sussex.
Adresse: Camber Sands, Old Lydd Road, Camber, Rye, TN31 7RH
Herstmonceux Castle
Mit dem Auto ist man von Hastings aus nach circa 20 Kilometern am Herstmonceux Castle. Das beeindruckende Schloss wurde im 15. Jahrhundert errichtet und ist eines der ersten Schlösser Englands, das aus rotem Backstein erbaut wurde. In den beeindruckenden Gartenanlagen, die teilweise sogar schon um 1570 angelegt wurden, stehen herrliche 300 Jahre alte Kastanienbäume. Außerdem befindet sich ein Observatorium auf dem Gelände. Erstaunlicherweise ist der Eigentümer des Schlosses heute die Queen’s University aus Kanada.
Adresse: Herstmonceux Castle, Wartling Road, Wartling, East Sussex BN27 1RN, https://herstmonceux-castle.com/
Ausflüge nach Eastbourne oder Rye
Von Hastings aus sind viele andere Attraktionen der Gegend gar nicht so weit entfernt und lohnen sich als Reiseziele für einen Tagesausflug, beispielsweise Eastbourne oder Rye.
Von London aus gibt es Zugverbindungen von verschiedenen Bahnhöfen nach Hastings: Von St. Pancras, Charing Cross, Victoria, von denen man Hastings in circa 1:30 Stunden erreicht.
Weitere Zugverbindungen findest du unter National Rail Enquiries:
http://ojp.nationalrail.co.uk/service/planjourney/search
Bei den England Notes findest du ausführliche Informationen und Tipps über Zugreisen in England hier.
Der Link zur deutschsprachigen Webseite von National Express lautet:
http://www.nationalexpress.com/de/home.aspx
Von London Victoria Coach Station (circa 10 Minuten zu Fuß von London Victoria Underground bzw. Bahnhof entfernt) erreichst du Hastings nach knapp 2:30 Stunden.
Bei den England Notes findest du ausführliche Informationen und Tipps über Busreisen in England hier.
Wer mit dem Auto unterwegs ist, der gelangt von London direkt über die A2 und A21 nach Hastings und benötigt beispielsweise von der Gegend um London Victoria Station bei einer Strecke von circa 115 km 2 Stunden.
Eine Karte mit den öffentlichen Parkplätzen in Hastings kannst du dir hier herunterladen:
http://www.1066online.com/maps/parking/
Einige der größeren Städte in der Umgebung von Hastings erreicht man wie folgt:
Hastings - Rye: circa 30 Minuten und 20 km Entfernung über die A259
Hastings – Battle: circa 20 Minuten und 10 km Entfernung über die A2100 und A2159
Hastings – Eastbourne: circa 45 Minuten und 30 km Entfernung über die A259 und A2690
Hastings - Dover: circa 1:20 Stunden und 90 km Entfernung über die M20 und A259.
Bei den England Notes findest du Informationen und Tipps zum Autofahren und Linksverkehr in England hier.
Die Sehenswürdigkeiten in Hastings sind fußläufig gut zu erreichen. Wer dennoch Informationen über den ÖPNV in Hastings benötigt, findet diese unter:
http://www.1066online.com/hastings-transport/buses-hastings.html
Verschiedene Stadtpläne zu Hastings und auch zur Umgebung kannst du dir hier herunterladen:
Herausgeber: Reise Know-How Verlag Peter Rump GmbH; 12., neu bearbeitete und aktualisierte Edition (14. März 2022)
Sprache: Deutsch
Taschenbuch: 600 Seiten
ISBN-10: 3831735557
ISBN-13: 978-3831735556
Herausgeber: Müller, Michael; 7. Edition (3. Januar 2020)
Sprache: Deutsch
Taschenbuch: 624 Seiten
ISBN-10: 3956547462
ISBN-13: 978-3956547461
Lust auf mehr? Weitere Reiseführer findest du im Beitrag Die besten Reiseführer für England.
Inspirierende Reiseberichte und Bücher, in denen du ausgiebig über die Geschichte und Kultur Englands schmökern kannst, findest du im Beitrag Reiseberichte über England und Bücher über Land und Leute.
Tipps und Informationen zum Buchen von Übernachtungen in Hastings findest du bei den England Notes in unserem Beitrag Unterkünfte für die England-Reise buchen. Falls du Interesse an einer Übernachtung bei Airbnb hast, dann findest du in unserem Beitrag Unterkünfte für die England-Reise über Airbnb buchen eine genaue Beschreibung darüber, wie Airbnb funktioniert. Beide Beiträge findest du unter dem Punkt Reiseplanung, bei dem sich alles um die Planung deiner England-Reise dreht. Dort findest du auch Tipps zum Buchen von Flügen nach England, Tipps und Ratschläge, um mit dem Zug durch England zu reisen, mit dem Bus durch England zu reisen oder mit dem Mietauto durch England zu reisen ... und noch vieles mehr.
Und schließlich noch ein paar Links bei den England Notes, unter denen du praktische Informationen für deine Reiseplanung für deine England-Reise findest:
Hast du Anmerkungen, Kommentare oder Fragen? Dann hinterlass hier gern deine Nachricht: