DIE BESTEN SEHENSWÜRDIGKEITEN UND REISETIPPS FÜR WINDSOR

Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.

Royaler Charme, Tradition und Geschichte werden hier an jeder Ecke und in jedem Winkel versprüht: in Windsor. Das Schloss von Windsor war offiziell die Lieblingswochenendresidenz von Königin Elizabeth II. und wählte es letztendlich sogar zu ihrem Hauptwohnsitz. Generell gilt: Verweilt nun der König im Schloss, dann wird die Flagge gehisst. Windsor war auch namensgebend für die derzeitige Königsfamilie, das Haus Windsor. Windsor, das in der Grafschaft Berkshire liegt, ganz idyllisch, direk an der Themse, ist nur einen Katzensprung von London entfernt und bietet sich somit als perfekter Tagesausflug von London aus an.

Sehenswürdigkeiten in Windsor in Berkshire, England, Großbritannien: Windsor Castle
Windsor Castle mit der Statue von Königin Victoria

SEHENSWÜRDIGKEITEN UND ATTRAKTIONEN IN WINDSOR: DIE GESCHICHTE VON WINDSOR

Die Geschichte des Ortes Windsor ist tatsächlich eng mit der Geschichte des Schlosses verbunden.

Erstmals wurde es um 1070 von Wilhelm den Eroberer zu einer königlichen Residenz erkoren. Zu dieser Zeit gab es in der Gegend bereits eine Siedlung mit dem Namen „Windlesore“. Wilhelm der Eroberer gab den Bau des Schlosses Windsor in Auftrag, das zunächst aus Holz errichtet und später unter König Heinrich II. und Heinrich III. neu aus Stein erbaut und ausgebaut wurde.

 

Die Präsenz des Schlosses führte dazu, dass sich in seiner Umgebung mehr und mehr Menschen niederließen – der Ort Windsor entstand. Im Jahr 1277 wurde Windsor durch Eduard I. eine Charta erteilt, die es erlaubte, Messen und Märkte abzuhalten und sich in einer Gilde zusammenzuschließen. Die wirtschaftliche Basis für Windsor – außerhalb des königlichen Schlosses. Das wiederum wurde über die Jahrhunderte hinweg um- und ausgebaut. Ende des 15. Jahrhundert wurde mit dem Bau der heute so bekannten St. George’s Kapelle begonnen, die unter König Heinrich VIII. im Jahr 1528 fertiggestellt wurde.

 

Obwohl Windsor wie der Rest des Landes in den englischen Bürgerkrieg einbezogen und bis zu dessen Ende von den Parlamentariern besetzt gehalten wurde, gingen die Jahrhunderte an Windsor recht spurlos vorbei. Die Einwohnerzahlen von Windsor schossen nie in die Höhe, so wie das in anderen heute großen Städten des Landes der Fall war. Windsor blieb und ist bis heute in ihrer Größe eine überschaubare Kleinstadt. Auch die industrielle Revolution änderte daran nicht sonderlich viel.

 

Im 19. Jahrhundert wurde, wie andernorts auch, die Eisenbahn in und um Windsor erbaut und 1849 wurde eine Strecke zwischen London und Windsor eröffnet, die Reisende in die königliche Stadt brachte. Und so ist es bis heute geblieben, was zum besonderen Charme des kleinen Städtchens rund um das königliche Schloss und den wunderschönen Windsor Park beiträgt.


Sehenswürdigkeiten in Windsor, Berkshire, England, Großbritannien.

SEHENSWÜRDIGKEITEN UND ATTRAKTIONEN IN WINDSOR: ROYALER CHARME SOWEIT DAS AUGE REICHT

Windsor lässt Erinnerungen an alte Zeiten auferstehen, denn vieles, nicht nur die Grafschaft „Royal Berkshire“, trägt den Beinamen „Royal“. So stolpert man auf Schritt und Tritt über Hinweise auf das britische Königshaus. Entlang der Straßen von Windsor reihen sich zahlreiche traditionsreiche, aber auch moderne Geschäfte, kleine Cafés und Restaurants. Dazwischen verstecken sich kleine Kunstgalerien und Antiquitätenläden.

 

Neben einer modernen Einkaufsstraße gibt es auch Windsor Royal Shopping: Die ehemalige viktorianische Bahnhofshalle aus dem Jahr 1897 wurde umfunktioniert. Circa 40 Geschäfte, Cafés und Restaurants aller Art sind an diesem Ort untergebracht. Täglich findet außerdem ein Markt für Kunsthandwerk statt. Vieles ist noch aus früheren Zeiten erhalten, so beispielsweise das Kopfsteinpflaster zwischen den Geschäften oder die Wartehalle.

 

Folgt man der High Street, so gelangt man zum Theatre Royal. Es ist das einzige Theater im ganzen Land, das ohne zusätzliche finanzielle Unterstützung läuft, und zwar das ganze Jahr über!


Sehenswürdigkeiten in Windsor in Berkshire, England / Großbritannien. Blick auf die ehemalige viktorianische Bahnhofshalle von Windsor.
Windsor Royal Shopping

SEHENSWÜRDIGKEITEN UND ATTRAKTIONEN IN WINDSOR: WINDSOR CASTLE UND DER WINDSOR GREAT PARK

Das sich mitten in der Stadt befindende Schloss Windsor Castle dominiert die Stadt. Windsor Castle ist das älteste bewohnte Schloss der Welt. Heute kann man große Teile des beeindruckenden Schlosses besichtigen.

 

Besonders sehenswert sind die State Apartments und die St. George’s Chapel.

Die State Apartments wurden im 19. Jahrhundert gestaltet, wobei jeder einzelne Raum einem eigenen architektonischen Stil folgt. So gibt es einen Raum, der im gotischen Stil eingerichtet wurde, ein weiterer im Stil des Rokokos usw.

 

In der St. George’s Kapelle wurden schon einige königliche Ehen geschlossen. Die Kapelle  ist außerdem die Ruhestätte so mancher Könige und Königinnen des Landes, auch die von Königin Elizabeth II.

 

Ein weiterer Höhepunkt einer Schlossbesichtigung ist für viele Queen Marys Puppenhaus, das Anfang der Zwanzigerjahre angefertigt wurde.

 

Täglich  dienstags, donnerstags und samstags um circa 10:45 Uhr  findet vor dem Schloss, eine Wachablösung statt. Genannt wird sie „Changing of the Guards“.

  

An das Schloss Windsor grenzt der Windsor Great Park, ein großer sehr schöner Park, der zu Spaziergängen einlädt. Zu den verschiedenen Wanderwegen zählt beispielsweise der mehr als vier Kilometer lange „Long Walk“. Im Park gibt es Seen, Gärten und auch Reitwege. Am südlichen Rand des Parks, circa 8 Kilometer vom Schloss entfernt, folgten 1930 mit den Savill Gardens weitere Gartenanlagen.

 

Während einer Bootsfahrt auf der Themse kann man die Umgebung von Windsor am besten genießen. Soweit das Auge schaut erstrecken sich die pittoresken historischen Gebäude und die Parks mit ihrem herrlichen Grün und ihrer Blumenpracht.

 

Boote und Fähren legen am Ufer der Themse zwischen Windsor und Eton unweit der Windsor Bridge ab. Berühmt sind auch die weißen Schwäne, die dort leben.

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

REISETIPPS FÜR WINDSOR: MUSEEN UND ATTRAKTIONEN IN WINDSOR

Freizeitpark „Legoland Windsor Resort“

Der Legoland Freizeitpark wurde 1996 eröffnet.

Adresse: Legoland Windsor Resort, Winkfield Rd, Windsor SL4 4AY

https://www.legoland.co.uk/

 

Long Walk

Der Long Walk ist die Zufahrtsstrecke zu Windsor Castle und hat eine Länge von etwas mehr als 4 km. Sie ist eine beliebte Strecke für einen Spaziergang, denn auf diesem Weg hat man einen imposanten Blick auf Windsor Castle, auf das man direkt zuläuft.

 

Theatre Royal

Das Theatre Royal ganz in der Nähe des Schlosses bietet das ganze Jahr über Vorführungen.

Adresse: Theatre Royal, 32 Thames Street, Windsor, Berkshire SL4 1PS

http://www.theatreroyalwindsor.co.uk/

 

Windsor Royal Shopping

Von den Geschäften einmal abgesehen ist Windsor Royal Shopping auch architektonisch von Interesse. Denn es wurde in einer ehemaligen viktorianischen Bahnhofshalle, die ursprünglich 1897 erbaut wurde, untergebracht.

Adresse: Windsor Royal Shopping, 5 Goswell Hill, Windsor, Berkshire SL4 1RH

https://www.windsor.gov.uk/shopping/windsor-royal-shopping-centre-p263931

 

Windsor Castle

Das Schloss Windsor Castle ist der Hauptmagnet des Ortes. Die Grundsteinlegung für das Schloss geschah unter Wilhelm dem Eroberer. Das Schloss ist das älteste durchgehend bewohnte Schloss der Welt.

Für den Besuch des Schlosses und des Parks solltest du dir auf jeden Fall genügend Zeit einplanen, denn es gibt eine Menge zu sehen und das gesamte Gelände ist riesig.

Windsor, Berkshire SL4 1NJ

https://www.royalcollection.org.uk/visit/windsorcastle

http://www.windsorgreatpark.co.uk/en

 

Windsor Great Park und Savill Gardens

Der Windsor Great Park befindet sich rund um das Schloss, wo es auch noch einen privaten Garten, den Home Park, gibt. Der Windsor Great Park ist frei zugänglich. Für die Savill Gardens wird jedoch ein Eintritt fällig.

Adresse: The Crown Estate Windsor Great Park SL4 2HT

https://www.windsorgreatpark.co.uk/

 

Windsor & Eton Brewery

Die Windsor & Eton Brewery befindet sich direkt in Windsor und es werden Führungen durch die Brauerei mit ihrer langen Bierbrautradition angeboten. Im 17. Jahrhundert wurde in der Brauerei zum ersten Mal Bier gebraut. 1931 war damit vorerst Schluss, doch 2010 wurde die Brauerei von neuen Besitzern wiedereröffnet…

Adresse: Windsor & Eton Brewery, 1-4 Vansittart Estate, Duke St, Windsor SL4 1SE

https://www.webrew.co.uk/


REISETIPPS FÜR WINDSOR: SEHENSWÜRDIGKEITEN UND ATTRAKTIONEN IN DER UMGEBUNG VON WINDSOR

Eton und Eton College

Der Nachbarort von Windsor, Eton, ist das nächstgelegene Reiseziel in der Umgebung von Windsor. Man muss einfach nur die Brücke über der Themse überqueren, um nach Eton zu gelangen. Berühmt ist es vor allem für das Eton College, das 1440 durch Heinrich VI. gegründet wurde.  Bei den England Notes gibt es einen separaten Beitrag zu den Sehenswürdigkeiten und Attraktionen in Eton.

 

Henley-on-Thames

Die Kleinstadt Henley-on-Thames in der Nähe von Windsor wird jedes Jahr im Juli zum Treffpunkt der britischen High Society. Dann findet die Henley Royal Regatta statt, ein fünf Tage dauernder Ruderwettkampf mit Mannschaften aus der ganzen Welt. Im Anschluss daran findet das Henley Festival, mit kulturellen Veranstaltungen, die von klassischer Musik und Oper bis zu Jazz und Rockmusik reichen, statt.

Adresse: Henley Royal Regatta: White Hill, Henley-on-Thames RG9 2LY,

https://www.hrr.co.uk/

 

Runnymede und die Magna Carta

Ein für die englische Geschichte bedeutungsvoller Ort ist Runnymede, der sich 5 Kilometer von Windsor befindet. Auf diesem Feld wurde 1215 die geschichtsträchtige Magna Carta unterzeichnet. Möchtest du mehr über die Magna Carta lesen? Bei den England Notes gibt es dazu einen separaten Beitrag mit dem Titel „Die Geschichte der Magna Carta“.

 

Hampton Court Palace

Gar nicht weit von Windsor – und von London – entfernt befindet sich Hampton Court Palace. Das Schloss mit seinem imposanten Garten ist eines der schönsten Schlossanlagen in England und unbedingt sehenswert.

Mehr zu Hampton Court Palace kannst du bei den England Notes in einem separaten Beitrag lesen, denn es ist eines der Schlösser im Beitrag zu den 10 besten Burgen und Schlösser in Südengland.

Adresse: Hampton Court Palace, Hampton Court Way, Molesey, East Molesey KT8 9AU

https://www.hrp.org.uk/hampton-court-palace/


REISETIPPS FÜR WINDSOR: TAGESAUSFLÜGE NACH WINDSOR AB LONDON

Über Get Your Guide werden viele tolle Ausflüge, Tagestouren oder mehrtägige Touren, Rundgänge und zahlreiche andere Aktivitäten angeboten, die ganz unkompliziert gebucht werden können.

Tipp: Buche am besten deine Touren vorab, denn gerade an Wochenenden, Feiertagen oder in der Hochsaison sind viele Touren schnell ausgebucht.

Falls du von London aus einen Tagesausflug nach Windsor machen möchtest, dann kannst du ganz bequem über Get Your Guide einen Tagesausflug buchen.

 

Bei Gety Your Guide gibt es verschiedene Möglichkeiten, die neben Windsor auch zu solchen Attraktionen wie Stonehenge, Salisbury oder Bath führen.

  

Eine andere empfehlenswerte Tour führt nach Windsor, Stonehenge und in die ehrwürdige Universitätsstadt Oxford.



REISETIPPS WINDSOR: STADTRUNDGANG WINDSOR UND ETON


REISETIPPS FÜR WINDSOR - ANREISE

Mit dem Zug nach Windsor reisen

Mit dem Zug von London fährt man ab Bahnhof Paddington nach Windsor zum Bahnhof Windsor and Eton Central Railway Station in circa einer halben oder dreiviertel Stunde oder von London Waterloo zum Bahnhof Windsor and Eton Riverside Railway Station.

 

Weitere Zugverbindungen findest du unter National Rail Enquiries:

https://ojp.nationalrail.co.uk/service/planjourney/search

 

Bei den England Notes findest du in einem separaten Beitrag Informationen und Tipps über Zugreisen in England.

Mit dem Bus nach Windsor reisen

Der Link zur deutschsprachigen Webseite von National Express lautet:

https://www.nationalexpress.com/de/home.aspx

 

Bei den England Notes findest du auch dazu ausführliche Informationen und Tipps über Busreisen in England.

Mit dem Auto unterwegs nach Windsor

Wer mit dem Auto unterwegs ist, der gelangt von London über die M4 nach Windsor und benötigt beispielsweise von der Gegend um London Victoria Station bei einer Strecke von 40 km 48 Minuten.

 

Bei den England Notes findest du ebenfalls in einem separaten Beitrag Informationen und Tipps zum Autofahren und Linksverkehr in England.

Öffentlicher Nahverkehr in Windsor

Die Sehenswürdigkeiten in Windsor sind fußläufig gut zu erreichen und vom Bahnhof ist man innerhalb von 10 bis 15 Minuten am Schloss. Wer Informationen zu Busverbindungen in die Umgebung benötigt, findet diese in der Touristeninformation oder unter folgendem Link:

http://www.windsor.gov.uk/visitor-info

 

Um nach Eton zu gelangen, überquert man die Windsor Bridge und läuft dann einfach geradeaus weiter, die Eton High Street entlang. Das Eton College befindet sich am Ende der High Street, von Windsor aus kommend auf der rechten Straßenseite.

 

 

An der Windsor Bridge legen viele Fähren und Boote ab, mit denen man eine Bootsfahrt auf der Themse machen kann.


REISETIPPS FÜR WINDSOR: REISEFÜHRER FÜR WINDSOR UND SÜDENGLAND

Herausgeber: ‎Reise Know-How Verlag Peter Rump GmbH; 12., neu bearbeitete und aktualisierte Edition (14. März 2022)

Sprache: ‎Deutsch

Taschenbuch: ‎600 Seiten

ISBN-10: ‎3831735557

ISBN-13: ‎978-3831735556


Herausgeber:‎ Müller, Michael; 7. Edition (3. Januar 2020)

Sprache: ‎Deutsch

Taschenbuch: ‎624 Seiten

ISBN-10: ‎3956547462

ISBN-13: ‎978-3956547461


Herausgeber: ‎ROYAL COLLECTION PUBN; Illustrated Edition (15. April 2019)

Sprache: ‎Englisch

Taschenbuch: ‎208 Seiten

ISBN-10: ‎1909741647

ISBN-13: ‎978-1909741645


Lust auf mehr? Weitere Reiseführer findest du im Beitrag Die besten Reiseführer für England.

Inspirierende Reiseberichte und Bücher, in denen du ausgiebig über die Geschichte und Kultur Englands schmökern kannst, findest du im Beitrag Reiseberichte über England und Bücher über Land und Leute.


REISETIPPS FÜR WINDSOR: ÜBERNACHTUNGEN IN WINDSOR

Tipps und Informationen zum Buchen von Übernachtungen in Windsor findest du bei den England Notes in unserem Beitrag Unterkünfte für die England-Reise buchen. Falls du Interesse an einer Übernachtung bei Airbnb hast, dann findest du in unserem Beitrag Unterkünfte für die England-Reise über Airbnb buchen eine genaue Beschreibung darüber, wie Airbnb funktioniert. Beide Beiträge findest du unter dem Punkt Reiseplanung, bei dem sich alles um die Planung deiner England-Reise dreht. Dort findest du auch Tipps zum Buchen von Flügen nach England, Tipps und Ratschläge, um mit dem Zug durch England zu reisenmit dem Bus durch England zu reisen oder mit dem Mietauto durch England zu reisen ... und noch vieles mehr.


REISETIPPS FÜR WINDSOR: TIPPS FÜR DIE REISEPLANUNG

Und schließlich noch ein paar Links bei  den England Notes, unter denen du praktische Informationen für deine Reiseplanung für deine England-Reise findest: 

 

Hast du Anmerkungen, Kommentare oder Fragen? Dann hinterlass hier gern deine Nachricht:

Kommentare: 0



Reiseblogs.de Banner

Hinweis zu Affiliate Links:

Bei den England Notes werden Affiliate Links verwendet, z.B. von Amazon, Booking.com, Momondo, Europcar und Globetrotter. Wenn du auf diese Links klickst und dort etwas kaufst, entstehen für dich keinerlei zusätzliche Kosten. Der Preis ist identisch mit dem, den du erhalten würdest, wenn du direkt auf die Webseite des Anbieters gegangen wärst. Als Betreiberin der England Notes erhalte ich so jedoch eine kleine Provision für die Vermittlung. Dadurch kann diese Webseite weiter betrieben werden. Aber keine Sorge: Ich empfehle nur Anbieter und Artikel, die ich selbst verwende, die mir gefallen und von denen ich überzeugt bin.