Winchester zählt zu den schönsten mittelalterlichen Städten Englands. Mit mit circa 40.000 Einwohnern ist die Stadt angenehm klein geblieben und hat als ehemalige Hauptstadt der Könige von Wessex ganz Großes erlebt. Darüber hinaus findet man hier den wohl bekanntesten Tisch des Landes: den runden Tisch des sagenumwobenen Königs Artus.
Dort wo sich heute Winchester befindet, stand einst eine römische Siedlung. Bereits im 7. Jahrhundert wurde hier eine Kathedrale errichtet, deren Fundamente man erst im 20. Jahrhundert unter der heutigen Winchester Cathedral entdeckte. Sie ist damit eine der ältesten Kathedralen des Landes. Die ältesten Abschnitte der heutigen Kathedrale wurden im 11. Jahrhundert errichtet. Außerdem hat sie das größte Langhaus ganz Europas.
So richtigen Aufschwung erhielt die Stadt dann, als sie nach 839 zur Hauptstadt des Königreichs Wessex gewählt wurde. So findet man auch heute noch eine Statue des mächtigen Königs Alfred des Großen in der Stadt. Erst die Normannen erkoren London zu ihrer Hauptstadt und die Bedeutung von Winchester nahm dadurch ab.
Aber auch die Zeit nach dem markanten Datum 1066 hinterließ viele Spuren. So ist heute noch die Great Hall erhalten, die in den Jahren 1222 bis 1235 erbaut wurde. Sie war Teil der ehemaligen Königsresidenz von Heinrich III. und beherbergt den bereits erwähnten runden Tisch von König Artus und den Rittern seiner Tafelrunde. Der Tisch ist zwar eine Kopie, die jedoch aus dem 13. Jahrhundert stammt. Er hat einen imposanten Durchmesser von fünf Metern.
Auch die Ruinen von Wolvesey Castle entführen in die Vergangenheit, diesmal in das 12. Jahrhundert. Auf dem Weg dorthin gelangt man hinter der Kathedrale zu einem wunderbaren viktorianischen Garten, dem Dean Garnier Garden, der zum Entspannen einlädt. Außerdem befindet sich hier The Pilgrims‘ Hall, ein Gebäude, das im 13. Jahrhundert zur Unterbringung der vielen Pilger der Kathedrale errichtet wurde.
Die High Street verzaubert mit zahlreichen wunderschönen historischen Gebäuden und Fachwerkhäusern, in der auch das God Begot House, erbaut 1558, und das Butter Cross stehen. Auf dessen Stufen wurde vermutlich einst mit Butter, Eiern und Milch gehandelt, was dem Kreuz seinen Namen gab. Die High Street erstreckt sich vom Eastgate zum Westgate, den beiden noch stehenden ehemaligen Stadttoren. Im Westgate, das während seiner langen Geschichte 150 Jahre lang sogar als Schuldturm genutzt wurde, ist heute ein bezauberndes Museum zu Gewichten und Maßen der Tudorzeit untergebracht.
An der Kathedrale vorbei gelangt man am Cathedral Close zu weiteren kleinen Fachwerkhäuschen, Geschäften und Cafés. Berühmt ist Winchester auch für sein College, das Winchester College, das 1382 gegründet wurde. In der College Street steht auch das sich heute in Privatbesitz befindende Haus von Jane Austen. Die Schriftstellerin war eine der berühmtesten Bürgerinnen der Stadt und liegt in der Kathedrale von Winchester begraben. Auch John Keats lebte für eine Weile in Winchester.
Die Guildhall befindet sich gleich um die Ecke der Abbey Gardens. Das imposante viktorianische Gebäude wurde eigentlich Ende des 18. Jahrhunderts erbaut. Es beherbergt heute die Touristeninformation und wird für Veranstaltungen und Konferenzen genutzt. Ganz in der Nähe steht die imposante Skulptur von King Alfred the Great.
Wer während seines Besuches in Winchester noch weitere Museen besichtigen möchte, dem sei das City Museum mit einer Ausstellung zur Geschichte der Stadt empfohlen oder das Hospital St. Cross, das älteste Armenhaus Englands. Es wurde im 12. Jahrhundert gegründet und man erreicht es über den Keats‘ Walk, der am Fluss Itchen entlang führt. Ein weiteres empfehlenswertes Museum ist das Winchester Discovery Centre mit wechselnden Kunstausstellungen.
City Museum
The Square, Winchester, Hampshire SO23 9ES
https://www.hampshireculturaltrust.org.uk/winchester-city-museum
God Begot House
101 High Street, Winchester, Hampshire SO23 9AH
http://www.cityofwinchester.co.uk/history/html/god_begot.html
Great Hall und Round Table
Castle Avenue, Winchester, Hampshire SO23 UJ
https://www.hants.gov.uk/greathall/
The Guildhall und Abbey Gardens
The Broadway, Winchester, Hampshire SO23 9GH
http://www.guildhallwinchester.co.uk/
Hospital of St. Cross
St. Cross Back Street, Winchester, Hamsphire SO23 9SD
http://hospitalofstcross.co.uk/
Westgate Museum
Westgate, High Street, Winchester, Hampshire SO23 9AP
https://www.hampshireculturaltrust.org.uk/westgate-museum
Winchester Cathedral
9 The Close, Winchester, Hampshire SO23 9LS
http://www.winchester-cathedral.org.uk/
Winchester College
College Street, Winchester, Hampshire SO23 9NA
http://www.winchestercollege.org/
Winchester Discovery Centre
Jewry Street, Winchester, Hampshire SO23 8SB
Wolvesey Castle
34 College Walk, Winchester, Hampshire SO23 9NF
http://www.english-heritage.org.uk/visit/places/wolvesey-castle-old-bishops-palace/
Mit dem Zug von London fährt man ab Bahnhof Waterloo nach Winchester in 1 Stunde.
Weitere Zugverbindungen findest du unter National Rail Enquiries:
http://ojp.nationalrail.co.uk/service/planjourney/search
Bei den England Notes findest du ausführliche Informationen und Tipps über Zugreisen in England hier.
Der Link zur deutschsprachigen Webseite von National Express lautet:
http://www.nationalexpress.com/de/home.aspx
Von London Victoria Coach Station (circa 10 Minuten zu Fuß von London Victoria Underground bzw. Bahnhof entfernt) erreicht man Winchester nach 1:50 Stunden.
Bei den England Notes findest du ausführliche Informationen und Tipps über Busreisen in England hier.
Wer mit dem Auto unterwegs ist, der gelangt von London über die M3 und M4 nach Winchester und benötigt beispielsweise von der Gegend um London Victoria Station bei einer Strecke von 110 km 1:30 Stunden.
Informationen über Parkmöglichkeiten in Winchester findest du hier:
http://www.winchester.gov.uk/parking/council-car-parks/
Einige der Sehenswürdigkeiten in der Umgebung von Winchester erreicht man wie folgt:
Winchester - Stonehenge: circa 40 Minuten und 50 km Entfernung über die A303
Winchester - Salisbury: circa 45 Minuten und 40 km Entfernung über die A30 und B3049
Winchester - Bournemouth: circa 50 Minuten und 65 km Entfernung über die A31 und A338
Winchester - Bath: circa 1:30 Stunden und 110 km Entfernung über die A303 und A36
Winchester – Portsmouth: circa 35 Minuten und 50 km Entfernung über die M27 und M3
Winchester – Southampton: circa 25 Minuten und 20 km Entfernung über die M3 und A33.
Bei den England Notes findest du Informationen und Tipps zum Autofahren und Linksverkehr in England hier.
Die Sehenswürdigkeiten in Winchester sind fußläufig gut zu erreichen. Wer Informationen zu Busverbindungen in die Umgebung einschließlich nach Stonehenge benötigt, findet diese in der Touristeninformation oder unter folgendem Link:
Einen kostenlosen Stadtplan von Winchester kannst du dir unter folgendem Link herunterladen:
http://www.visitwinchester.co.uk/sites/default/files/citycentre_map_final.pdf
Tipps und Informationen zum Buchen von Übernachtungen in Winchester findest du bei den England Notes in unserem Beitrag Unterkünfte für die England-Reise buchen. Falls du Interesse an einer Übernachtung bei AirBnB hast, dann findest du in unserem Beitrag Unterkünfte für die England-Reise über AirBnB buchen eine genaue Beschreibung darüber, wie AirBnB funktioniert. Beide Beiträge findest du unter dem Punkt Reiseplanung, bei dem sich alles um die Planung deiner England-Reise dreht. Dort findest du auch Tipps zum Buchen von Flügen nach England, Tipps und Ratschläge, um mit dem Zug durch England zu reisen, mit dem Bus durch England zu reisen oder mit dem Mietauto durch England zu reisen ... und noch vieles mehr.
Und schließlich noch ein paar Links bei den England Notes, unter denen du praktische Informationen für deine Reiseplanung für deine England-Reise findest: