Der kleine bezaubernde Ort Totnes gilt weithin als eine ehemalige Hochburg der Hippiezeit und hat bis heute eine Alternativszene. Entlang der Straßen der Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern aus der Zeit der Tudors drängen sich neben kleinen Kunsthandwerkläden Bioläden, kleine Restaurants und Cafés, die auch schon mal ausschließlich vegetarische oder vegane Kost anbieten, Studios und Praxen für Rückführungen, Yoga und vieles mehr, die das Herz eines jeden Esoterikers höher schlagen lassen. Ganz im Sinne des ökologischen Wandels war Totnes die erste sogenannte Transition Town Englands, die zu Erdöl „Nein Danke“ sagte.
Außerdem gibt es mit Totnes Castle hier noch eine Burg aus der Zeit der Normannen, von der aus man einen guten Blick über das Dart Valley hat. Die Hauptadern des Ortes sind die Fore Street, von der aus man durch den East Gate Arch zur High Street gelangt. In der Fore Street findet man an der Stelle des „Brutus Stone“ ein Stück Legende. Dieser Stein markiert die Stelle, an der einst der trojanische Prinz Brutus sein Schiff verlassen und die Stadt ihren Namen gegeben haben soll.
Bei einem Spaziergang durch den Ort gelangt man unweigerlich natürlich auch zum Rathaus, der Guildhall. Wem nach einem Besuch der Burg nach einem weiteren Museum verlangt, der findet auch diese mit dem Totnes Museum und dem Totnes Fashion and Textiles Museum im Bogan House.
Totnes Castle
Castle St, Totnes TQ9 5NU
https://www.english-heritage.org.uk/visit/places/totnes-castle
Totnes Museum
70 Fore Street, Totnes TQ9 5RU
https://www.totnesmuseum.org/contact-us/
Totnes Fashion and Textiles Museum im Bogan House
Bogan House, 43 High St, Totnes TQ9 5NP
https://www.devonmuseums.net/totnes--fashion-and-textiles-museum/devon-museums/
Von London Paddington aus ist man mit dem Zug bis Totnes circa dreieinhalb Stunden unterwegs.
Informationen zu Zugverbindungen findet man unter National Rail Enquiries:
Der Link zur deutschsprachigen Webseite von National Express lautet:
http://www.nationalexpress.com/de/home.aspx
Von London Victoria Coach Station (circa 10 Minuten zu Fuß von London Victoria Underground bzw. Bahnhof entfernt) erreicht man Totnes nach circa 6 Stunden.
Wer mit dem Auto unterwegs ist, der gelangt von London über die M3 und die A303 nach Totnes und benötigt beispielsweise von der Gegend um London Victoria Station bei einer Strecke von knapp 320 km 3:45 Stunden.
Einige der Sehenswürdigkeiten in der Umgebung von Totnes erreicht man wie folgt:
Totnes – Torquay: circa 20 Minuten und 14 km Entfernung
Totnes – Dartmouth: circa 20 Minuten und 20 km Entfernung
Totnes - Greenway: circa 20 Minuten und 15 km Entfernung
Torquay - Plymouth: circa 40 Minuten und 37 km Entfernung
Totnes – Exeter: circa 40 Minuten und 45 km Entfernung
Die Sehenswürdigkeiten in Totnes sind fußläufig gut zu erreichen. Um die Sehenswürdigkeiten der Umgebung zu erreichen, benötigt man entweder ein Auto oder fährt mit dem Bus oder Zug. Informationen zu Busverbindungen, aber auch Fährverbindungen und zur Dartmouth Steamrailway and Riverboat Company, die verschiedene günstige Tagestickets zu den Sehenswürdigkeiten der Umgebung anbietet, findest du hier:
http://www.torbay.gov.uk/roads/travel/bus/
Die Dartmouth Steamrailway and Riverboat Company bietet das sogenannte Round Robin-Ticket an, das die Sehenswürdigkeiten innerhalb eines Tages anfährt mit der Dampfeisenbahn, mit dem Bus und dem Boot.
Informationen findest du hier:
Tipps und Informationen zum Buchen von Übernachtungen in Totnes findest du bei den England Notes in unserem Beitrag Unterkünfte für die England-Reise buchen. Falls du Interesse an einer Übernachtung bei Airbnb hast, dann findest du in unserem Beitrag Unterkünfte für die England-Reise über Airbnb buchen eine genaue Beschreibung darüber, wie Airbnb funktioniert. Beide Beiträge findest du unter dem Punkt Reiseplanung, bei dem sich alles um die Planung deiner England-Reise dreht. Dort findest du auch Tipps zum Buchen von Flügen nach England, Tipps und Ratschläge, um mit dem Zug durch England zu reisen, mit dem Bus durch England zu reisen oder mit dem Mietauto durch England zu reisen ... und noch vieles mehr.
Und schließlich noch ein paar Links bei den England Notes, unter denen du praktische Informationen für deine Reiseplanung für deine England-Reise findest: